Wanderung suchen: Dieulefit
Kirche von Comps und Col de la Pousterle
Schöne Wanderung entlang der Hügel des Pays de Dieulefit.
Saint-Maurice über die Combe
An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois gelegen, ist Saint-Maurice für seine Kapelle und seine Bergkämme bekannt. Sehr schöner Blick nach Norden mit dem Wald von Saoû, den Trois Becs in Roche Colombe, dem Grand Delmas und dem Montagne de Couspeau im Hintergrund, nach Süden auf den Montagne de la Lance und bei klarem Wetter auf den Mont Ventoux.
Saint-Maurice über die Bergkämme
Der Berg Saint-Maurice ist berühmt für seine Kapelle und seine Bergkämme. Diese Route bietet ein sehr schönes Panorama mit den Trois Becs, dem Grand Delmas und dem Berg Couspeau im Norden und dem Berg Lance im Süden und bei klarem Wetter dem Mont Ventoux.
Die Sarazenengrotten – Ruinen von Béconne
Von den sarazenischen Höhlen bis zu den Ruinen des alten Dorfes Béconne – hier ist ein kleiner Spaziergang durch Wälder und Lavendelfelder, um die Überreste der Vergangenheit zu genießen und sich das Leben von damals vorzustellen.
Mont Rachas
Der Mont Rachas liegt zwischen dem Rhonetal, dem Diois und den Toren der Provence und bietet aufgrund seiner zentralen Lage einen herrlichen 360°-Blick.
Wanderwege oder kleine Pfade, die sich zwischen Anstiegen und flachen Abschnitten abwechseln, ermöglichen einen relativ einfachen Aufstieg. Der Rückweg wird durch einen kleinen Abstecher zum Tour d'Alençon, einem Überrest aus dem 12. Jahrhundert, verschönert.
Von Poët-Laval nach Les Vitrouillères im Pays de Dieulefit
Eine sehr angenehme, abwechslungsreiche Rundwanderung ohne besondere Schwierigkeiten. Von Unterholz bis zu Wiesen führt sie Sie zu den bemerkenswerten Vitrouillères, wo die Töpfer von Dieulefit bis 1964 Ton abbauten. Am Ende der Wanderung ist das alte Dorf Poët-Laval, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, natürlich ein Muss.
Le Trou du Furet und der Berg Serre Gros in Poët-Laval
Eine spektakuläre Wanderung, um den großen natürlichen Bogen zu entdecken, der in die Klippe von Eyzahut gehauen wurde. Ende April bis Anfang Mai kann man auf den Bergkämmen des Serre Gros die Pulsatilla-Anemone bewundern. Möglichkeit, freilebende Pferde zu beobachten. Grandioses Panorama auf die Gipfel der Drôme und des Vercors. Ein Besuch des mittelalterlichen Bergdorfs Poët-Laval, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, ist ein Muss.
Oberhalb von Poët-Laval
Wanderung ab Poët-Laval mit weitem Blick auf den Vercors, das Rhonetal und den Norden des Vaucluse.
Montagne des Ventes
Kleine Wanderung, die größtenteils durch Wald führt, mit regelmäßigen Aussichten auf die Region Dieulefit und Bourdeaux. Insbesondere auf die romanische Kirche und das (private) Schloss aus dem 12. Jahrhundert in Comps, auf den gesamten Wald von Saoû, von Roche Colombe bis zu den Trois Becs und dem Berg Couspeau.
Umgebung von Paulhiet
Eine kleine, einfache Rundwanderung, auf der Sie den charmanten Weiler Paulhiet entdecken können. Die Route mit sanften Steigungen (sowohl bergauf als auch bergab) verläuft hauptsächlich auf breiten Wegen und einigen wenig begehenen kleinen Straßen. Man wandert größtenteils im Schatten zwischen Unterholz und Hügeln. Am besten während der Lavendelblüte, da es in der Umgebung von Paulhiet zahlreiche Lavendelfelder gibt.
Im Unterholz - Pays de Dieulefit-Bourdeaux
Am Fluss entlang, auf einer breiten Piste, durch den Kiefernwald und auf einem kleinen Steilhang: Es gibt viele Variationen, die einen ersten Zugang zum Mountainbiken in einer stets angenehmen Umgebung ermöglichen. Ideal für Anfänger und Familien!
Die Lance über den Rocher des Aures
Der Montagne de la Lance nimmt in der Drôme Provençale einen besonderen Platz ein. Mit seiner langen, geschwungenen Form ist er leicht zu erkennen, überragt die Ebene um 1300 m und ist daher schon von weitem sichtbar.Wenn man dem Kamm folgt und den Gipfel erreicht, bietet sich uns ein weitläufiges Panorama.
Aufgrund der Anwesenheit von Herdenschutzhunden (Patous) ist die Wanderung während der Sömmerungszeit vom 20. Mai bis zum 31. Oktober für Wanderer verboten.
Trou du Furet, Hochebenen, Pferde und Grotte de l'Ermite ab Eyzahut
Schöne, abwechslungsreiche Wanderung, die bei trockenem Wetter für ergehene Wanderer mit herrlichen Ausblicken zu empfehlen ist. Die GPX-Route ist besonders auf dem Plateau sehr nützlich.
Planen Sie mindestens 6 Stunden mit Mittagspause ein, um diese Wanderung, die kürzer erscheint, als sie ist, in vollen Zügen genießen zu können.
Trou du Furet
An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois führt diese Route zu den Klippen von Eyzahut mit dem großen, in die Klippe gehauenen Bogen, dem berühmten „Trou du Furet”.
Achtung, schwierige Passagen. Die Route ist ergehenen Wanderern vorbehalten.
Rundwege und Umwege am Lez
Schöne und angenehme Wanderung, bei der Sie die landwirtschaftlichen Reichtümer und das architektonische Erbe von La Roche-Saint-Secret-Béconne entdecken können.
Im Buschland von La Lance
Die Gebäude (oder Ruinen) entlang der Wanderung erzählen die Geschichte einer anderen Epoche, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht: Kapellen, Burgen, zerstörte Dörfer, befestigte Bauernhöfe, Wasserkraftwerke.
Die Vegetation reicht von Steineichenwäldern über Lavendelfelder bis hin zu Aprikosenplantagen und Weinbergen.
Herrlicher Blick auf den Berg La Lance und vom Col de la Roche und dem Kamm oberhalb von Béconne aus Blick auf das Tal.
Rundweg zum Schloss La Roche über die Ruinen von Béconne
Vom kleinen Dorf Roche-Saint-Secret-Béconne aus, das von einer wunderschönen Bergkette umgeben ist, führt eine angenehme, nicht allzu schwierige Route vorbei an der Lance, dem Rocher des Aures, dem Mont Rachas und der Crête de Rozier. Man wandert zwischen Weinbergen, Lavendelfeldern und Ginsterbüschen, steigt zwischen Eichen und Kiefern hinauf und genießt die herrlichen Landschaften, die die Drôme Provençale zu bieten hat. Und jede Jahreszeit schmückt diesen Ort mit neuen Farben.