Wanderung suchen: Détrier
Boucles des Plagnes – Wanderweg 2000 – Col de Claran

Eine sehr schöne Wanderung durch die Almen bis zum Col de Claran, von wo aus man einen Panoramablick auf alle Bergmassive der Region Bauges und Chartreuse, aber auch weit darüber hinaus bis zum Mont Blanc und zum Mont Aiguille hat.
Die Route ist sehr gut mit den traditionellen gelben Schildern und Markierungen auf den Felsen gekennzeichnet.
Rundwanderung „Grand Chat“
Schöne Wanderung im Norden des Belledonne-Massivs. Die Route auf dem Kamm bietet einen weiten Blick auf die umliegenden Massive. Einige thematische Tafeln säumen den Weg.
Rundweg Roc de Tormery, Le Tapin, La Roche du Guet
Die Attraktion des Dorfes ist in der schönen Jahreszeit natürlich der kleine See Lac de la Thuile.
Für Wanderer ist die Roche du Guet, ein hübscher Aussichtspunkt mit zwei Orientierungstafeln, eine weitere Attraktion.
Rundwanderung zur Berghütte Refuge de l'Oule und zur Chalet du Bout

Eine schöne Rundwanderung für einen Tagesausflug im Belledonne-Massiv mit abwechslungsreichem Gelände und Landschaften.
Die Berghütte kann als Etappenziel für alpinere Wanderungen dienen.
Lac du Léat – Refuge de l'Oule

Diese schöne Rundwanderung in Belledonne verbindet mehrere symbolträchtige Orte des Haut Bréda-Tals und beginnt in der Gemeinde Gleysin, auf dem Parkplatz Bourgeat Noire.Die Route führt vorbei an der Berghütte Chalet du Bout, steigt dann zum Croix du Léat an und führt anschließend hinunter zum friedlichen Lac du Léat, der sich ideal für ein ruhiges Biwak mit Blick auf die Chartreuse und die Bauges eignet. Die Route führt weiter zur Refuge de l'Oule, einer kleinen, gemütlichen Almhütte, in der man auch übernachten kann, und dann wieder hinunter zum Ausgangspunkt. Wir haben diese Wanderung an zwei Tagen mit einer Übernachtung am See gemacht, aber für Schnellere ist sie auch an einem Tag zu schaffen. Eine schöne, abwechslungsreiche Rundwanderung zwischen Wäldern, Almwiesen, freien Bergkämmen und wilden Gewässern.
Rundweg zum Wasserfall von Pichut

Diese Route verläuft an den ersten Ausläufern der Chartreuse am Fuße des Mont Granier. Entdecken Sie die Weinberge, einen hübschen Wasserfall und Aussichtspunkte auf die Bergmassive Belledonne und Bauges. Einige Informationstafeln runden den Reiz dieser einfachen Wanderung ab.
Gelbe und vereinzelt weiße und rote Markierungen desGR® 965.
Cascades de l'Alloix ab Montalieu

Es handelt sich um eine kurze, ungewöhnliche Wanderung, die den Wildbach Alloix hinaufführt. Der neugierige Wanderer wird mehr Zeit damit verbringen, die Arbeit des Wassers zu bewundern, als zu laufen. Diese Wanderung kann mit einem Spaziergang durch die Gassen des alten Dorfes oder, wie es vor Ort heißt, „auf den Wegen von früher“ enden, wo eine örtliche Markierung den Wanderer leiten kann.
Crêt du Poulet, Crêt Luisard

Familienwanderung zwischen Wäldern und Wiesen im Belledonne-Massiv mit herrlichen Ausblicken auf das Massif de la Grande Chartreuse auf der einen Seite und die Vanoise und Sept-Laux auf der anderen Seite.
Der Grand Rocher und der Crêt du Poulet

Nur einen Katzensprung von der Stadt entfernt, mitten im Hochgebirge. Aber Vorsicht, es besteht Gefahr!
Die Spitze des Gorgeat

Eine etwas anstrengende Wanderung für den Saisonstart, aber sehenswert...
Mont Granier über den Pas des Barres und die Balme à Colon

Sehr schöne Rundwanderung in der Nord-Chartreuse mit herrlichen 360°-Aussichten auf die Alpenmassive.
La Pointe de la Galoppaz als Rundtour vom Col des Prés aus

Rundwanderung, die über die Flanken und den Kamm von La Galoppaz (sprich: Galoppe) führt, um den Gipfel mit seinem herrlichen 360°-Panorama zu erreichen.
Der Mont Morbié

Leichter Gipfel mit Rundblick auf das Massif des Bauges.
Kapelle Saint-Michel über Bellevarde und die Stele

Die Kapelle Mont Saint-Michel, die vom Becken von Chambéry aus gut zu sehen ist, ist oft Ziel einer Sonntagnachmittagswanderung, die in Montmerlet oberhalb von Curienne beginnt und nur etwa hundert Meter Höhenunterschied aufweist.
Die Wegmarkierungen sind sehr gut.
Causons du Cozon

Ein Spaziergang entlang des Wildbachs Cozon ist eine Gelegenheit, einen erfrischenden Moment in dieser lebhaften Ecke der Chartreuse zu verbringen. Kulturelle Besichtigungen und Entspannung runden den Tag ab.
Kar von Saint Même – Wasserfälle des Guiers Vif

Kleine Wanderung durch den Wald zur Entdeckung der Wasserfälle des Guiers Vif.
Das Kreuz der Alpe

Schöne Schneeschuhwanderung mit einem schönen Blick auf die Alpenmassive als Höhepunkt. Beachten Sie, dass diese Wanderung zu jeder Jahreszeit möglich ist.
Cirque de Saint-Même avec un peu d'adrénaline

Une superbe boucle où l'on côtoie, cascades, tunnel naturel, grotte, pas d'escalade, vire aérienne, alpage avec pour couronner le tout, au long du parcours, de très beaux points de vue.
Attention, ce parcours exposé n'est pas adapté aux personnes sujettes au vertige et n'ayant pas l'expérience de traversée aérienne et de pas d'escalade. A éviter impérativement par temps humide en raison des risques de glissade.
Der Aulp du Seuil

Wanderung an der Aulp du Seuil: Diese Wanderung gehört zu den schönsten der Chartreuse.
Rundweg „Circuit des Passerelles” ab Saint-Jean-d'Arvey

Diese Route ist zu jeder Jahreszeit angenehm, besonders im Spätherbst, da sie sehr sonnig ist.
Die Route über die Himalaya-Brücke „Trou de l'Enfer” ermöglicht es, die kuriosen Windungen der Leysse zu entdecken.
Hängende Gärten von Charassons

Spektakuläre Wanderung zu den hängenden Gärten von Charassons mit zwei wunderschönen Bögen.Da das Marcieu-Tal vollständig in Privatbesitz ist, führt die Wanderung nie durch dieses Gebiet und bleibt immer auf zugelassenem Gelände.
Diese Wanderung ist extrem schwierig, weit über das hinaus, was auf Visorando üblich ist, und erfordert eine kurze Kletterpartie im Schwierigkeitsgrad 3c (eine einzige Bewegung). Ein Eispickel wird (vor allem) im Sommer empfohlen, um die steilen Hänge der Hängegärten stressfrei zu bewältigen. Der größte Teil der Wanderung verläuft auf nicht markierten und (sehr) wenig gekennzeichneten Pfaden. Siehe praktische Informationen.
Diese Wanderung verläuft größtenteils am Fuße einer Felswand. Die Geolokalisierung (GPS...) ist daher ungenau und weist Fehler von weit über 40 m auf. Sie müssen daher Ihren Verstand und Ihren kritischen Geist einsetzen und sich entsprechend dem Gelände verhalten.
Berghütte Refuge Combe Madame und Pissou-Wasserfall

Eine schöne Wanderung im kristallenen Belledonne-Massiv. Die Berghütte Refuge de Combe Madame liegt zwar nicht sehr hoch, aber sie ermöglicht es, Bereiche für erfahrene und ausdauernde Bergsteiger zu erkunden.
Das Wasser ist allgegenwärtig, die Seen sind nicht weit entfernt, die Tierwelt bewohnt die schwindelerregenden Hänge und die Wanderer kommen voll auf ihre Kosten.
Rundwanderung „Boucle des Merveilles du Margeriaz” über den Trou de l'Agneau

Eine lange und schöne Wanderung voller Möglichkeiten auf dem Plateau, mit alternativen Routen für jeden Geschmack, aber immer auf den Wegen, da der Margeriaz ein echtes Schweizer Käse ist. Der Zugang über denselben Aufstiegsweg ist über den Goulet de l'Agneau möglich, der gut ausgestattet ist.
La Croix de Nivolet über den Pas de l'Echelle

Eine abwechslungsreiche Wanderung, bei der Sie das Croix de Nivolet aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel sehen.
Die Croix du Nivolet über die Leitern

Ein großer lokaler Klassiker mit herrlichem Blick auf den Regionalen Naturpark Massif des Bauges, das Belledonne-Massiv und die Stadt Chambéry.Die Route ist zu 90 % schattig und daher ideal für heiße Tage. Für feuchte Jahreszeiten hingegen weniger geeignet.
Margeriaz – Tannes und Eiskeller – Golet de l'agneau

Diese Wanderung basiert auf der Route „Tannes et Glacières“ und wird durch einen Abstecher zu den Verwerfungen des Mont Margeriaz ergänzt.
Um die Route „Tannes et Glacières” optimal zu genießen, sollten Sie sich die kleine Broschüre mit Erläuterungen in der Touristeninformation von Aillon le Jeune besorgen.
Auf den Spuren des Bartgeiers rund um Pipay

Rundwanderung zwischen Prapoutel und Pipay, vom Wald bis zum Wanderweg Balcon des Sept Laux, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Chartreuse-Massiv und die Vögel am Himmel über Belledonne genießen können. Mit etwas Glück können Sie sogar den Bartgeier beobachten, eine der vier einzigen Geierarten Frankreichs, die derzeit in den Alpen wieder angesiedelt wird.
Die Pont de la Betta und die Cascade des Avoux über Prabert

Eine Waldrunde führt zurück zur Pont de la Betta, dem Ausgangspunkt für zahlreiche weitere Wanderungen, und bietet dabei die Möglichkeit, den charmanten Weiler Prabert und den wunderschönen Wasserfall Cascade des Avoux zu entdecken.
Rundwanderung im Wald um Prapoutel

Eine schöne, sehr einfache Wanderung in den Wäldern rund um Prapoutel, die an verschiedenen Orten vorbeiführt, wie dem Pré de l'Arc mit seiner Ferienkolonie, dem Gros Caillou oder dem Chalet des Cortillets mit seinem Blick auf das Chartreuse-Massiv und das Grésivaudan-Tal.
Die Wanderung über die Stege und die Pré de l'Arc von der Station Prapoutel aus

Schöne Familienwanderung im Herzen des Waldes des Belledonne-Massivs, ausgehend von der Station Prapoutel (Les Sept Laux). Diese Wanderung ist völlig unschwierig und kann auf mehreren Routen und Wegen unternommen werden, die alle zum Pré de l'Arc führen und dank der durchgehenden Markierung nicht zu verfehlen sind.
Vom Lac de la Jasse über den Gros Cailloux nach Prapoutel

Eine wunderschöne, einfache Wanderung, die Sie an vielen herrlichen Naturstätten vorbeiführt und von der aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Grésivaudan-Tal und das Chartreuse-Massiv genießen können.
Kreuz von Nivolet

Diese kleine Wanderung auf den Dent du Nivolet ist ein Muss für alle Chambériens und bietet ein wunderschönes 360°-Panorama auf den Lac du Bourget, die Chartreuse, Belledonne, Beaufortain und den Mont-Blanc.
Der Col d'Arclusaz

Ein schöner Ausflug in das Tal von Arclusaz, das von einigen der schönsten Gipfel der Bauges dominiert wird.
Die Herbstfarben lassen die Landschaft in leuchtenden Farben erstrahlen.