Wanderung suchen: Delincourt
Der Dolmen „Trois Pierres” und das Tal „Vallée du Réveillon”
Das erste Ziel dieser Wanderung ist ein imposanter Dolmen aus der Jungsteinzeit. Durch Wälder und Felder führt sie auch zu zwei charmanten Dörfern im Vallée du Réveillon.
Domaine de Bertichères und Maison de la Compassion
Entdecken Sie die Domaine de Bertichères mit ihrem prächtigen Schloss im Renaissancestil, das seit 1999 unter Denkmalschutz steht. Es beherbergt ein Hotel. Das Anwesen ist ein sehr beliebter Golfplatz. Es gehörte den Grafen von Chaumont, dann den Herzögen von Longueville und schließlich den Prinzen von Conti. Es war die Residenz von Monsieur, dem Bruder von König Ludwig XIV. Auf dem Rückweg besuchen Sie die Kapelle des Hauses der Schwestern der Barmherzigkeit, um ein Flachrelief aus dem 13. Jahrhundert zu bewundern, bevor Sie über den kleinen Friedhof der Schwestern schlendern, der daran angrenzt.
Der Dolmen „Les Trois Pierres” bei Chambors
Ziel dieser Wanderung sind ein imposanter Dolmen aus der Jungsteinzeit und ein kleiner Menhir. Wanderung durch Felder und Wälder mit dem charmanten Dorf Chambors auf halber Strecke. Die Gemeinde Chambors gehört zur Communauté de Communes du Vexin-Thelle. Sie hat 314 Einwohner, die als Camborsiens und Camborsiennes bezeichnet werden.
Rundwanderung von Chaumont über Laillerie
Auf diesem Spaziergang entdecken Sie diese kleine Stadt, die gerade die Auszeichnung „Petite Cité de Caractère” (Kleine Stadt mit Charakter) erhalten hat. Bevor Sie das Rathaus verlassen, von wo aus diese Besichtigung startet, entdecken Sie das Museum für Archäologie und Paläontologie Raymond Pillon und seine reichhaltige Sammlung. Die Gemeinde, die von zahlreichen Flüssen durchzogen ist, erstreckt sich rund um die Place de la Foulerie, die ihren Namen daher hat, dass hier früher der in der Umgebung geerntete Flachs gewalkt wurde. Entlang der gesamten Route haben Sie zahlreiche Ausblicke auf die prächtige Kirche aus dem 16. Jahrhundert, die wie eine kleine Kathedrale wirkt. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Rundgang jedendritten Sonntag im Monat um 15 Uhr in Begleitung eines Führers machen.
Rund um den Feudalhügel von Chaumont-en-Vexin
Entdecken Sie die Stadt Chaumont-en-Vexin, eine kleine Stadt mit Charakter, auf den Spuren von Jacquot, dem kleinen Chaumontois, der sie in den 50er Jahren tausendmal umrundet hat. Nach langer Abwesenheit kehrt er an den Ort seiner Kindheit zurück und lädt Sie ein, ihm zu folgen.
Loconville über den Chemin du Vivray
Von der Place de la Foulerie in Chaumont-en-Vexin aus beginnt eine angenehme Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten. Sie können (mit trockenen Füßen) das Feuchtgebiet entdecken, das sich in diesem Gebiet erstreckt, durch das die Troësne fließt, die seit 1784 durch den Bau des Canal de Marquemont kanalisiert wird. Sie wandern am Bois de la Brosse entlang, in dem sich ein Brunnen befindet, an dem Sie sich erfrischen und Ihre Trinkflasche auffüllen können, bevor Sie in Richtung des Weilers Vivray weitergehen. Mit allen Sinnen können Sie die Zeichen der Vielfalt dieser Feuchtwiese wahrnehmen. In Loconville können Sie die Kirche besichtigen, in der Sylvie Vartan und Johnny Halliday geheiratet haben. Ihre Route führt Sie dann zurück zum Schloss Rebetz und seinem herrlichen Golfplatz.
Montjavoult und Parnes
Idyllischer Spaziergang am Rande des französischen Vexin, zwischen Wäldern und Feldern, von Hügel zu Hügel. Panoramablicke auf die Ausläufer der Normandie.
Die Johannisbeersträucher an den Hängen der Epte
Auf den Hügeln und am Ufer des Flusses Epte, der ehemaligen Grenze zwischen Frankreich und der Normandie, bietet diese Wanderung weitläufige Ausblicke und ein reiches Kulturerbe. Auf den Hügeln ist die Landschaft stark von ausgedehnten Johannisbeerplantagen geprägt.
Rundweg ab Chars
Wanderung ab dem Bahnhof von Chars. Vorbei am Schloss von Saint-Cyr-sur-Chars. Der Rückweg nach Chars erfolgt über einen schmalen Fußgängerweg, der mit einer Treppe beginnt.
Überdachte Alleen, Kirchen und Schlösser im Epte-Tal
Eine Wanderung mit reichhaltigem Kulturerbe im Herzen des Vexin und an der Grenze zwischen der Île-de-France und der Normandie. Auf dem Weg, der abwechselnd durch Felder und Wälder führt und den Fluss Epte überquert, begegnet man nicht weniger als zwei überdachten Alleen, einer romanischen Kirche, den Ruinen einer mittelalterlichen Burg und einem neueren Schloss.
Rundwanderung Cléry-en-Vexin – Guiry – Wy-dit-Joli-Village
Entdecken Sie drei hübsche Dörfer im französischen Vexin mit schönen Kirchen, einem schönen Schloss und abwechslungsreichen Landschaften mit Feldern, sonnigen Hügeln und sogar Pinienwäldern.
Von Chavençon zum Schloss Saint-Cyr sur Chars
Schöner Spaziergang mit der Entdeckung eines Menhirs aus der Jungsteinzeit namens Pierre Frite, dann Ankunft an einem kleinen, sehr gut erhaltenen Schloss, das inmitten einer grünen Oase thront. Entlang dieser Wanderung gibt es wunderschöne hügelige Landschaften zu entdecken.
Rundwanderung um Commeny
Eine einfache Rundwanderung um Commeny über Le Perchay und die Chaussée Jules César.
Die Hügel von Rosne von Sarah Bernhardt
Sehr idyllische Wanderung auf den Anhöhen des französischen Vexin, ganz in der Nähe des höchsten Punktes der Île-de-France. Durchquere einen schönen Wald bis zum Haus, in dem Sarah Bernhardt gewohnt hat. Der Rückweg führt über Felder durch eine schöne Landschaft am Rande der Picardie.
Die überdachte Allee des Bois Couturier
Das französische Vexin ist reich an Megalithstätten aus dem Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. Auf dieser Wanderung können Sie eine perfekt erhaltene Allee besichtigen. Durch Felder und Wälder entdecken Sie auch einige Kirchen und Schlösser.
Das Tal der Viosne rund um Santeuil
Diese Wanderung zwischen Wäldern und Feldern bietet schöne Ausblicke auf das Tal der Viosne, einem kleinen Fluss, der das französische Vexin von Norden nach Süden durchfließt, mit einem interessanten Kulturerbe im Dorf Brignancourt und einer möglichen Rastpause am Ufer eines schönen Teiches.
Rundwanderung im Vexin ab Santeuil
Durchqueren Sie schöne, typische Dörfer, Felder und Wälder, vorbei am Étang und der Mühle von Vallières, um schließlich entlang der Viosne zu laufen.
Zwischen Maudétour und Genainville im Regionalen Naturpark Vexin
Diese abwechslungsreiche Wanderung lädt dazu ein, einige Aspekte des Vexin zu entdecken: charmante, blumengeschmückte Dörfer, hügelige Landschaften, kleine Flüsse, erfrischendes Unterholz, eine vielfältige Flora und eine gallorömische Stätte.
In den Hügeln von Bray-et-Lû
Kleine Wanderung, bei der Sie die hügelige Landschaft zwischen Ambleville, Bray-et-Lû und Chaussy entdecken können. Die Aussicht reicht sehr weit und bietet einige herrliche Panoramablicke. Wenn sich das Vexin für die Auvergne hält!
Rund um Villarceaux
Auf dieser abwechslungsreichen Wanderung entdecken Sie zunächst Chaussy, ein hübsches kleines Dorf im französischen Vexin, und anschließend die grünen Hügel, die es umgeben. Später entdecken Sie das Schloss Villarceaux und seine Gärten. Allergiker werden sich darüber ärgern, dass sie eine Weile auf der Straße laufen müssen, was leider nicht zu vermeiden ist. Dafür entdecken Sie wunderschöne Orte und haben vielleicht wie wir das Glück, ein Reh zu sehen, das durch die Weizenfelder springt.
Wälder und Schlösser im französischen Vexin
Eine überwiegend durch Wälder führende Route, die an mehreren Dörfern vorbeiführt und nicht weniger als vier Burgen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert umfasst.
Das Tal der Viosne rund um Us
Im Wechsel mit dem Fluss Viosne verläuft diese Wanderung abwechselnd durch Felder und am Waldrand entlang. Die Route folgt auf etwas mehr als 2 km dem Verlauf einer alten Römerstraße, der Chaussée Jules César.
La Roche-Guyon: das Schloss, der Wald, die Feuersteinklippen
Sehr abwechslungsreiche Wanderung, die Sie an folgenden Highlights vorbeiführt:
- Wald von La Roche-Guyon,
- Wunderschönes, ruhiges Tal,
- Städtchen La Roche und sein Schloss,
- Panoramastrecke mit Blick auf die Seine.