Wanderung suchen: Crouy-sur-Ourcq
Zwischen Ourcq und Clignon

Diese Wanderung erstreckt sich über drei Departements und verläuft zum Teil entlang des Canal de l'Ourcq und seines Nebenflusses, dem Canal du Clignon. Sie wandern auch durch Felder und beenden die Wanderung auf einem originellen Weg durch das Marais de Beauval und entlang der Rivière Ourcq inmitten einer dichten Vegetation, die zahlreichen Vögeln Schutz bietet. Ein Bummel durch das Dorf Crouy-sur-Ourcq und den Weiler Moisy mit ihrem reichen Kulturerbe runden diese abwechslungsreiche Wanderung ab.
Die Etangs du Grand Voyeux und die Trois Rivières

Am Zusammenfluss von Marne, Ourcq und Thérouanne beherbergen die Teiche und Schilfgürtel der regionalen Domäne Grand Voyeux sehr viele Vögel. Die Wanderung beginnt auf dem Beobachtungspfad dieses geschützten Naturgebiets. Sie führt über den Fluss Thérouanne, entlang des Canal de L'Ourcq und des Canal de la Thérouanne und endet an der Marne. Das Wasser und die Vögel haben auf dieser Route den größten Anteil!
Der Bois du Roi (Königwald) von Betz aus
Ein Spaziergang durch den Bois du Roi von Macquelines, einem Stadtteil von Betz, über Lévignen mit seiner Kirche aus dem 16. Jahrhundert, der Grivette, einem kleinen 15 km langen Fluss, der in den Canal de l'Ourcq mündet, mehreren kleinen Teichen und der Sainte Fontaine, einer religiösen Stätte.
Rundweg durch den Staatswald von Retz ab Coyolles
Eine schöne Wanderung im Staatswald von Retz, ausgehend von Coyolles mit seiner Kirche Nativité, seinem Herrenhaus mit Gästezimmern, vorbei an Boursonne mit seinem Schloss und seiner Kirche und der ehemaligen Abtei von Bourgfontaine ausdem 14. Jahrhundert.Die GPX-Datei kann im Wald nützlich sein.
Dreifache Schleife zwischen Peroy-les-Gombries, Ormoy-Villers und Levignen
Dreifache Schleife im Bois du Roi durch drei Dörfer in der Nähe von Crépy-en-Valois. Diese Wanderung kann in ihrer Gesamtheit mit einer Länge von fast 19 km oder in Teilstrecken von nur 15 oder 10 km zurückgelegt werden.
Von Meaux nach Trilport über den Aquädukt von Dhuys

Eine abwechslungsreiche Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof entlang des unterirdischen Aquäduks von La Dhuys. Auf dieser Route entdecken Sie zunächst die Marne, bevor Sie auf Waldwegen durch hübsche Dörfer wandern.
Der Naturpark Pâtis

Entdecken Sie den größten Stadtnaturpark der Île-de-France. Der Rundweg schlängelt sich durch eine Schleife der Marne, vorbei an Teichen und Wäldern, die zahlreichen Vögeln Schutz bieten, und führt über den Treidelpfad des Canal de l'Ourcq.
Die galloromanischen Ruinen von Champlieu und das Vallée de l'Automne

Entdecken Sie das reiche Kulturerbe des Automne-Tals und seiner Umgebung, gallorömische Ruinen und die romanische Kapelle von Champlieu, die Kirchen von Béthencourt und Orrouy...
Darüber hinaus bietet der Weg von Hügel zu Hügel sehr schöne Ausblicke auf die Landschaft und die durchquerten Täler.
Abtei von Valsery und Umgebung des Plateaus von Garennes

Eine schöne Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten zwischen Natur und Kulturerbe, die man vor allem bei schönem Wetter unternehmen sollte . Ruhe, Gelassenheit und Frische sind ihre Vorzüge , deren Höhepunkt die Entdeckung der Abtei von Valsery ist . Im Sommer ist am Wochenende eine Führung möglich. Der Weg vorbei am Schloss Montgobert lädt auch zu einem Besuch des Holzmuseums ein. Am Ende der Wanderung erwartet Sieeine ländliche Entdeckung und ein grandioser Blick vom höchsten Punkt der Ebene auf den Bauernhof Mont de Valsery.
Die Strecke ist zwischen den Durchgangspunkten (2) und (3) durch große Bäume sehr schattig. Sie führt vorbei an der Ferme de Saint-Agnan (3), einem der ersten Anwesen der 2 km entfernten Abtei von Valsery, dann am Schloss Mongobert (4) und am Ende der Strecke an der Ferme du Mont de Valsery (6). Der Weg ist durchgehend breit und angenehm.
Im Wald von Ermenonville, westlich der Mer de Sable

Die Wanderung führt hauptsächlich durch den Wald, wobei Wege in hügeligem Gelände bevorzugt werden. Die Route führt durch große Kiefernwälder, unter denen das Unterholz aus Heidekraut und Farnen eine schöne Farbvielfalt bietet. Der oft sehr sandige Boden ermöglicht auch im Winter problemloses Wandern.
Crécy-la-Chapelle

Rundwanderung vom hübschen Dorf Crécy-la-Chapelle aus. Abwechslungsreiche Landschaft: Felder, Wälder, Dörfer und Fluss, Tal des Grand Morin. Picknick im Dorf Dammartin-sur-Tigeaux und Rückweg entlang des Flusses.
In der Nähe des Zusammenflusses von Marne und Grand Morin

Die Wanderung führt größtenteils entlang von Wasserläufen mit einer Verbindung über die Hänge der Täler Grand Morin und Marne, die schöne Ausblicke auf die Region bieten. Bei der Durchquerung einiger Dörfer, insbesondere Couilly-Pont-aux-Dames und Quincy-Voisins, können Sie einige interessante Elemente des architektonischen Erbes entdecken.
Die Hänge des Grand Morin ab Villiers

Zwischen Villiers und Crécy führt die Wanderung durch Felder, Wiesen und kleine Wälder. Crécy-la-Chapelle bietet einen Blick auf seinen Kanal, seine schönen alten Häuser, die Kirche Saint-Georges und die Mühle Moulin Saint-Martin sowie einen sehr angenehmen Weg entlang des Grand Morin.
Brie-Scheiben von Bahnhof zu Bahnhof
Von der mittelalterlichen Stadt Coulommiers bis zur Stadt Provins, über eine Schleife der Marne in einem Pariser Vorort, eine Reihe von Wanderungen von einem Bahnhof aus durch die Brie-Ebene, ihre Dörfer und ihr reiches Kulturerbe.
Die Promenade du Grand Morin und der Wasserfall von Aubetin

Am Zusammenfluss zweier Briard-Flüsse, eine bukolische Wanderung, die abwechselnd durch Unterholz und zwischen Feldern verläuft und kurze Abschnitte durch kleine Dörfer umfasst.
Rund um den Regionalwald Vallières

Eine kleine Rundwanderung zu schönen Ausblicken auf die Freizeit- und Erholungsanlage von Jablines, die Ufer der Marne und die Promenade de la Dhuis in Dampmart.
Rundweg durch den Bois de Claye-Souilly und den Bois Fleuri
Kleine Rundtour um Claye-Souilly und sein Gewerbegebiet, durch den Bois de Claye und den Regionalwald von Claye-Souilly. Sie können den Ourcq-Kanal, das Aquädukt von Dhuys, den Parc Communal du Papillon de la Prée und seinen pädagogischen Bauernhof erreichen.
Marne-Rundweg um Thorigny und die Statuen von Dhuys

Rundwanderung vom Bahnhof Lagny-Thorigny mit einer schönen Vielfalt an Landschaften. Sehr schöner Blick auf das Marne-Tal vom hübschen kleinen Dorf Carnetin aus. Tunnel und Schleuse von Chalifert. Und der außergewöhnliche Skulpturengarten von La Dhuys, der allein schon einen Abstecher wert ist.
Im Wald von Malvoisine bei der Kapelle Sainte-Aubierge
Wanderung im Wald von Malvoisine, Start an der Kirche Saint-Pierre de Mauperthuis, vorbei an der Kapelle Sainte-Aubierge mit ihrer Quelle und ihrem Waschhaus.
Vom Parc de Rentilly zum Vallon de la Brosse

Entdecken Sie die Domaine de Rentilly mit ihren drei unterschiedlichen Landschaftsbereichen: dem englischen Park, der französischen Perspektive und dem Wald. Anschließend geht es weiter durch die landwirtschaftlich geprägte Gegend des Vallon de Bussy-Saint-Martin, vorbei an den Teichen Broce und Loy.
Rundwanderung in den Wäldern von Ferrières und Armanvilliers

Die Wälder von Ferrières und Armainvilliers erstrecken sich über eine sehr lange Strecke von Ost nach West. Sie bilden das größte Waldgebiet im Osten von Paris. Es handelt sich um ein einziges feuchtes Waldgebiet mit sehr flachem Relief und zahlreichen Teichen. Es ist bekannt für seine Steinpilze. Auf dieser Wanderung können Sie die verschiedenen Baumarten entdecken, aus denen es besteht: Eichen (Stieleiche und Traubeneiche), Eschen, Linden, Ahorn, Kirschbäume, Mehlbeeren usw.
Von Lognes nach Noisiel

Diese Wanderung führt durch die verschiedenen Parks und Gärten, Wälder und Teiche des Val Maubuée (Lognes, Torcy, Noisiel und Champs s/Marne) von Bahnhof zu Bahnhof zwischen Lognes und Noisiel.Entlang der Strecke erwarten Sie wunderschöne Ausblicke: Teiche, die Schokoladenfabrik Menier, der Parc de Noisiel.
Achtung: Bitte überprüfen Sie die Öffnungszeiten des Parc de Noisiel (siehe „Praktische Informationen” unten).Picknick im Park möglich.
Von Roissy-en-Brie nach Ozoir-la-Ferrière durch den Wald von Ferrières

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, bei der man den Regionalwald von Ferrières und anschließend den Staatswald von Armainvilliers durchquert. Breite Wege wechseln sich mit gewundenen Pfaden ab. Es gibt einige Teiche zu entdecken.
Mehr Wandertouren Crouy-sur-Ourcq
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: