Wanderung suchen: Cornillon-Confoux
Die Trockenmauerunterstände und die Bienenwand in Cornillon Confoux
Auf dieser super einfachen Wanderung auf flachem Gelände, die abwechselnd über Wege und kleine Straßen führt, kannst du schöne Trockenmauerunterstände und eine Bienenwand bewundern.
Trockenmauerunterstände sind Steinhütten, die im 19. Jahrhundert in der Provence als provisorische Behausungen für Bauern dienten. Die Bienenwand oder Apier ist eine 60 m lange Trockenmauer aus dem 18. Jahrhundert mit 56 Nischen (ursprünglich 200), in denen der Imker seine Strohbeuten vor dem Mistral und dem Wetter schützte.
Gorges de la Touloubre, Bergdorf und Trockenmauern
Diese abwechslungsreiche und einfache Rundwanderung führt Sie zum Dorf Cornillon-Confoux, das zu den schönsten Bergdörfern der Provence zählt. Das Dorf mit seinen Steinhäusern und gepflasterten Gassen bietet auf beiden Seiten ein außergewöhnliches Panorama.Der geschichtsträchtige Ort Cornillon ist seit der Jungsteinzeit besiedelt.In der Umgebung entdecken Sie zahlreiche Spuren der landwirtschaftlichen und viehzüchterischen Vergangenheit.
Petite Camargue
Ein kurzer Spaziergang in einem geschützten Gebiet am Rande des Étang de Berre und der dazugehörigen Industrie. Die gesamte Vegetation der Feuchtgebiete, Vögel in Hülle und Fülle.
Anmerkung Moderator:! Achtung, ein Teil dieses Rundwegs ist zwischen April und Juli gesperrt.
Rundweg durch die Ebene von Cabasse und Belval
Auf dieser etwas mehr als 3-stündigen, einfachen und größtenteils schattigen Wanderung entdecken Sie die Ebene von Cabasse und Belval sowie den kleinen Gebirgspass de la Garde mit seinem 360°-Panoramablick. Unterwegs entdecken Sie den restaurierten Schafstall Jas du Pape mit seinem Gehege und seinem Brunnen, Zeugnisse einer pastoralen Tätigkeit in den Hügeln. Sie wandern auch entlang des mittelalterlichen Kanals Canal du Pougnois, der im 11. Jahrhundert von den Mönchen der Abtei Montmajour gegraben wurde.
Spaziergang in den Hügeln von Lançon-de-Provence
Eine ruhige Wanderung mit geringem Höhenunterschied auf breiten, sonnigen Wegen zwischen Kermeseichen, Kiefern und Kräutern der Provence. Aussichtspunkte auf den Étang de Berre, manchmal auch auf den Berg Sainte-Victoire.
Der Barabant und der Hügel Saint-Étienne
Eine kleine Wanderung oberhalb von Istres mit Blick auf den Étang de Berre und die Crau.
Von Salon-de-Provence nach Grans über kleine Wege
Einfache Wanderung, bei der man Grans umrundet und durch die Crau verte spaziert, wobei man vom Westen von Salon-de-Provence aus möglichst stark befahrene Straßen meidet.
Der Étang de l'Olivier
Schöne Rundwanderung um den Étang de l'Olivier in der Nähe der Gemeinde Istres.
Die Ebenen und die Schönheit der Landschaft von Berre-l'Étang
Diese fast 9 km lange Wanderung, die an der Genossenschaft von Berre-l'Étang beginnt, bietet Ihnen ein wunderschönes Eintauchen in das Herz vielfältiger und beruhigender Naturlandschaften. Mit einem sehr geringen Höhenunterschied von 7 m ist diese Rundwanderung für alle zugänglich, ob jung oder alt, unabhängig von Ihrer körperlichen Fitness.
Die Route beginnt am Parkplatz der Genossenschaft (Kreisverkehr der Genossenschaft) und führt Sie schnell zu flachen Wegen, die von Ebenen und geschützten Naturräumen umgeben sind. Sie können die für die Region typischen weiten Flächen genießen, während Sie am Teich entlangwandern, dessen Spiegelung sich im Laufe des Tages verändert.
Das Massif du Tallagard
Der Tallagard liegt östlich von Salon-de-Provence und ist ein Plateau, das sich bis nach Aurons und Vernègues erstreckt und einfache Wanderungen ermöglicht. Mehrere gut erhaltene Trockenmauerunterstände sind bereits zu Beginn der Wanderung zu sehen. Die Aussicht auf die Alpillen, den Ventoux, die Sainte-Baume und die Sainte-Victoire ist wunderschön.
Der Sentier des Agassons
Dieser Weg ist ein angenehmer Spaziergang im Herzen des Tallagard-Massivs, zwischen Olivenhainen, Wäldern und Heideland.
TALLAGARD: Lehrpfad zum Kulturerbe der Trockenmauerbauweise
Interpretations- und Entdeckungspfad zum agro-pastoralen Erbe rund um Trockenmauern und Trockenmauerunterstände. Erläuterungstafeln entlang der Strecke erklären die Trockenmauerbauweise.
Wanderweg „Sentier de la Pastorale“
Dieser Weg lädt dazu ein, das pastorale und landwirtschaftliche Leben von einst zu entdecken.
Dieser Rundweg bietet an jeder Wegbiegung Besonderheiten des Massif du Tallagard.
Der Balkon von Caderaou
Balkonwanderung mit herrlichen Ausblicken auf den Étang de Berre.
Die Teiche von Engrenier und Pourra
Eine schöne Wanderung in der Stätte Saint-Blaise, in der Nähe von Fos-sur-Mer, rund um die Teiche von Lavalduc, Citis, Pourra und Engrenier.
⚠️ 29.04.2024: Die Wanderung wurde geändert, um den Weg entlang des Canal des Martigues am Étang de Lavaduc am Rand der Klippe (Privatgelände) zu vermeiden.