Wanderung suchen: Concoules
Der Pic Cassini am Start des Mas de la Barque
Auch hier, in Lozère, trägt ein Gipfel mit 360°-Panorama den in der Kartografie berühmten Namen Cassini. Hat dieser Kartograf jemals diese Ecke von Lozère kartografiert? Vielleicht. Dieser Gipfel ist hingegen leicht zu erreichen, da der Zugang keine Schwierigkeiten bietet, und bietet einen bemerkenswerten Ausblick, der anschließend durch eine Rundwanderung, die an der Quelle des Tarn vorbeigeht, abgerundet wird.
Das Paillère-Tal

Langer Spaziergang, bei dem man das Paillère-Tal im Wald wieder hinaufsteigt, bevor man es durch eine Furt überquert. Anschließend leichter Aufstieg zum Kamm am Col de Rabusat und Rückkehr über den GR®, der schöne Ausblicke auf die Täler der Paillère im Westen und der Cèze im Osten bietet.Die Verwendung der App wird dringend empfohlen.
Zu den Rochers de Trenze über Gourdouse nach Vialas

Wunderschöne Wanderung inmitten von Ginster und Granitblöcken.
Schöner Abstieg zwischen dem Bergrücken und dem Dorf Vialas.
Wunderschöner Weg auf dem Kamm, der an der beeindruckenden Felswand von Trenze vorbeigeht.
Le gué d'Hiverne au départ d'Aujac
Une randonnée proposée par le Parc Naturel des Cévennes. Le sens de la randonnée a été inversé pour éviter une fin de parcours en forte côte, et très chaude.
Bonnevaux-Rundweg vom Pont de L'Abbeye
Diese 10 km lange Rundwanderung kann in beide Richtungen begangen werden. Abgesehen vom Aufstieg vom Pont d'Abbeye verläuft die Wanderung hauptsächlich entlang von Bergkämmen zwischen 850 und 950 Metern und bietet in alle Richtungen einen außergewöhnlichen Panoramablick auf die Cevennen.
Rund um den See von Villefort

Eine interessante kleine Wanderung in der Nähe der Gorges du Chassezac mit Bademöglichkeit am Ende der Strecke.
Quellen des Tarn und Pic Cassini

Diese Wanderung, die vollständig oberhalb von 1300 m stattfindet, führt zu drei interessanten Orten unweit des Mont Lozère. Der erste Teil führt durch eine wilde Heidelandschaft zu den Quellen des Tarn, wo das dünne Rinnsal, das unter dem dichten Gras hervorsprudelt, kaum eine Vorstellung von den majestätischen Schluchten etwa 30 km flussabwärts vermittelt. Die Tour führt Sie weiter zum Pic Cassini mit einem 360°-Panorama der Extraklasse, bevor Sie unter dem dichten Blätterdach des Forêt du Mont Lozère und des Bois du Commandeur hindurch zur Pont du Tarn gelangen. Dieser letzte Ort ist bei Wanderern sehr beliebt und lädt in der warmen Jahreszeit zum Rasten, Ausruhen und Baden ein. Schließlich müssen Sie nur noch den Weiler L'Hôpital erreichen, indem Sie einem schönen, von Trockensteinmauern gesäumten Weg folgen, der sicherlich seit Jahrhunderten von den Herden genutzt wird.
Von La Garde-Guérin zur Schlucht von Chassezac – Rückweg über das Plateau du Roure

Vom mittelalterlichen Dorf La Garde-Guérin aus geht es steil hinab in die Schluchten des Chassezac, dann wieder hinauf auf das gegenüberliegende Plateau und schließlich über den Weiler Albespeyres zurück ins Dorf.
Von La Garde-Guérin zum Lac de Villefort

Rundwanderung vom Startpunkt La Garde-Guérin in Richtung Lac de Villefort durch ein Waldgebiet, dann wieder hinauf zum mittelalterlichen Dorf über die Voie Régordane, nachdem Sie am nördlichen Ende des Sees vorbeigegangen sind.
03/01/2024: Route zwischen 1 und 3 geändert.
Von Felgérolles zur Tarn-Brücke

Ein ruhiger Spaziergang für die ganze Familie entlang des Wasserlaufs von Felgérolles bis zur Tarn-Brücke.
Rundwanderung „Boucle du Fossat” ab Grand Altier
Diese Wanderung beginnt in Grand Altier und führt Sie über eine Reihe von Waldwegen mit abwechslungsreicher Atmosphäre bis nach Fossat. Der Rückweg erfolgt über einen anderen Waldweg, der an einem Fluss entlangführt und Sie über eine hübsche Brücke bringt. Achtung, einige Passagen sind nicht von Gestrüpp befreit, achten Sie daher auf Zecken, Schlangen usw. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Stock mit, vermeiden Sie jedoch möglichst jegliche Interaktion mit den Tieren. Außerdem kommen Sie an einigen Stellen an Kuhherden vorbei, vermeiden Sie ebenfalls jegliche Interaktion mit den Tieren.
Das obere Ganière-Tal und der Sentier du Facteur (Pfad des Postboten)

Eine der schönsten Strecken in der Region Les Vans, sowohl landschaftlich als auch in Bezug auf das reiche Kulturerbe. Balkonpfade, Kastanienwälder und Trockenräume, ein goldhaltiger Fluss, Mauern und Bienenstöcke, die aus den Stämmen der Kastanienbäume geschnitzt wurden - alles lädt Sie dazu ein, diese Enklave der Ardèche und diese Weiler zu entdecken, die früher nur zu Fuß erreichbar waren.
Achtung, steile oder sehr steile Anstiege und Abstiege. Rechnen Sie mit 5 Stunden für die Strecke, mehr zum Bummeln.
Béal de Felgerolles und der Tarn von Frutgères aus

Eine Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten, bei der Sie die verschiedenen Landschaften der Lozère, den Béal de Felgerolles, den Tarn und einige malerische Weiler entdecken können, die typisch für den Mont Lozère sind. Sie bietet auch schöne Ausblicke auf die Landschaften der Cevennen. Die Abschnitte im Unterholz machen sie bei warmem Wetter besonders angenehm.
Rundweg Thines – Montselgues

Angenehme Rundwanderung, zunächst durch Kastanienwälder, dann über die Römerstraße auf dem Plateau oberhalb von Montselgues.
Der Wald von Goulet am Start in Prévenchères
Wanderung nördlich von Prévenchères mit angemessenem Höhenunterschied. Der einzige Nachteil dieser Wanderung ist natürlich der Start auf asphaltierter Straße, aber so kann man sich mit dem Chassezac zur Linken aufwärmen. Danach geht es nur noch auf Wegen und Pfaden zwischen Almwiesen und Wald.
Thines … ein Juwel in den Bergen

Ziel dieser Wanderung sind die Ortschaft Thines und die Kirche Notre-Dame, zweifellos ein Juwel der romanischen Kunst im Herzen der Cevennen. Entlang des gesamten Weges bietet sich ein grandioser Blick auf das Dorf und die wilde Berglandschaft, die es umgibt!
Mehr Wandertouren Concoules
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: