Wanderung suchen: Col de la Bataille
Plateau d'Ambel
Das Plateau d'Ambel, das sich zwischen Weiden und Wäldern erstreckt, umfasst eine Fläche von 1231 Hektar. Der Blick auf die umliegenden Gipfel und Massive ist herrlich, im Osten die Hochebenen des Vercors und den Grand Veymont, im Westen die Tête de la Dame (1506 m), von wo aus man das Diois, die Baronnies sowie das Tal von Omblèze mit seinen steilen Felswänden und im Süden das Tal von Saint-Julien-en-Quint sehen kann.
Tête de la Dame vom Col de la Bataille aus
Die Tête de la Dame bietet ein herrliches 360-Grad-Panorama.
Er ist für erfahrene Wanderer vom Dorf Omblèze aus erreichbar, aber auch vom Col de la Bataille aus ist der Aufstieg einfacher. Ideal für ein Picknick!
Auf den Spuren der Mönche im Wald von Léoncel
Von Léoncel über den Pas du Grand Échaillon zum Col de la Bataille, dann nach Gampaloux und zum Grand Échaillon, Waldspaziergang auf den Spuren der Zisterziensermönche der Abtei von Léoncel.
Felsen von Toulau
Der Roc de Toulau, Vorposten des Vercors auf der Westseite, ist ein 1581 m hoher Gipfel, der einen Blick auf das Plateau d'Ambel sowie auf die Gipfel des Vercors, Diois, Drôme Provençale und bei klarem Wetter auf den Mont Ventoux bietet.
Vom Grand Échaillon zum Gampaloux
Relativ einfache Wanderung im Staatswald von Léoncel, größtenteils auf Langlaufloipen oder Schneeschuhpfaden. Sehr angenehme Wanderung bei warmem Wetter, da fast die gesamte Strecke im Schatten verläuft.