Wanderung suchen: Cogolin    
                 Das Oppidum von Montjean
                Das Oppidum von Montjean            
            
         
        
        
                Auf dieser Tour entdecken Sie die Spuren der Besiedlung dieser Orte durch die Ligurer. Diese Trockensteinfestung, die vom 6. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr. bewohnt war, thront in 460 m Höhe über der Bucht von Cavalaire. Sie bietet einen außergewöhnlichen Blick auf den Golf von Saint-Tropez, das Massif des Maures, das Estérel-Gebirge und in der Ferne den Mercantour.            
            
            
    
                 Vallon du Pont des Fées, Gepflasterte steigende Straße und Le Pierredon
                Vallon du Pont des Fées, Gepflasterte steigende Straße und Le Pierredon            
            
         
        
        
                Schöne Wanderung in Grimaud im Hinterland von Saint-Tropez.
Die Route beginnt in der Nähe einer renovierten Windmühle und führt dann an einer Brücke vorbei, die früher als Aquädukt diente und Pont des Fées (Feenbrücke) genannt wird. Sie führt weiter durch das wunderschöne Tal von La Garde, wo sich Weinberge, wilde Olivenbäume und Heideland abwechseln. Der Rückweg führt durch die Altstadt von Grimaud und vorbei am Schloss.            
            
            
    
                 Pic de San Peïre
                Pic de San Peïre            
            
         
        
        
                Superbe vue des environs, notamment sur le Golfe de Saint-Tropez.            
            
            
    
                 Zur Kartause von La Verne
                Zur Kartause von La Verne            
            
         
        
        
                Angenehme Wanderung inmitten der Natur und Besichtigung der Kartause von La Verne.
Diese Wanderung kann auch über den Weg von ST Julien (links an der ersten Ampel, aus Richtung Toulon kommend) erreicht werden. Die Umgebung des Stausees ist nicht mehr mit dem Auto erreichbar. Parken Sie vor der Schranke auf der rechten Seite des Weges in der Nähe eines kleinen Waldes und gehen Sie zu Fuß weiter bis zum Stausee.            
            
            
    
                 Ramatuelle, im Rhythmus der Zikaden und alten Steine
                Ramatuelle, im Rhythmus der Zikaden und alten Steine            
            
         
        
        
                Das auf den Anhöhen des Golfs von Saint-Tropez gelegene Dorf Ramatuelle bietet eine Auszeit fernab der Zeit. Dieser Spaziergang lädt Sie ein, durch die engen Gassen zu schlendern, die von Häusern mit ockerfarbenen Fassaden und pastellfarbenen Fensterläden gesäumt sind und an jeder Ecke einen schattigen Platz, einen diskreten Brunnen oder einen Panoramablick auf die Hügel des Var offenbaren.Entlang der Route entdeckt man die Kirche Notre-Dame, die mittelalterlichen Stadtmauern und einige Handwerksbetriebe, die die provenzalische Seele bewahren. Das Zirpen der Zikaden begleitet die Schritte, während der Duft von Jasmin und Feigenbäumen die Sinne weckt. Ein idealer Ausflug für Liebhaber von Kulturerbe, Ruhe und südlichem Charme.            
            
            
    
                 Zwischen Segeln und alten Steinen in Saint-Tropez
                Zwischen Segeln und alten Steinen in Saint-Tropez            
            
         
        
        
                Dieser Spaziergang beginnt an den belebten Kais von Saint-Tropez, wo die Bootsrümpfe im Rhythmus der Spiegelungen tanzen. Man geht entlang der Mole bis zum Leuchtturm, einem roten Wächter am Horizont, bevor man zwischen sonnigen Terrassen und pastellfarbenen Fassaden an der Strandpromenade zurückkehrt. Dann steigt man hinauf in die Altstadt mit ihren gepflasterten Gassen, ihren blumengeschmückten Balkonen und ihren Erinnerungen an ein Fischerdorf, das zur Legende geworden ist. Eine leichte Rundwanderung zwischen Meeresrauschen und provenzalischer Erinnerung, ideal, um am Wasser entlang und durch die Zeit zu schlendern.            
            
            
    
                 Cap Taillat und Cap Lardier vom Strand von Gigaro aus gesehen
                Cap Taillat und Cap Lardier vom Strand von Gigaro aus gesehen            
            
         
        
        
                Im Süden der Halbinsel Saint-Tropez gibt es noch ein weitläufiges Naturgebiet, das fast völlig unbewohnt ist. Nur wenige Waldwege und seltene Pfade durchziehen dieses Naturschutzgebiet mit seinen sanften Hügeln und kleinen Tälern, in denen Weinreben wachsen. Und rundherum umspült das Mittelmeer eine unberührte Küste, an der einige vom Cap Lardier und Cap Taillat geschützte Strände zu einer erfrischenden Pause einladen.            
            
            
    
                 Cap Lardier und Cap Taillat in einer Rundwanderung
                Cap Lardier und Cap Taillat in einer Rundwanderung            
            
         
        
        
                Auf dieser Rundwanderung folgen Sie einem schmalen, steilen und teilweise steilen Küstenweg, aber das türkisfarbene Wasser und die unberührte Tier- und Pflanzenwelt der beiden Kaps sind einen Abstecher wert.            
            
            
    
                 Les Roches Blanches, Croix des Maures und Fort Freinet
                Les Roches Blanches, Croix des Maures und Fort Freinet            
            
         
        
        
                Im Hinterland von Saint-Tropez bietet eine schöne Wanderung die Möglichkeit, die Altstadt von La Garde-Freinet, wunderschöne Landschaften mit Heideland und Korkeichenwäldern sowie die Roches Blanches, eine Felsformation aus Quarz, zu entdecken. Nicht zu vergessen die Croix des Maures und das im Mittelalter in den Felsen gehauene Fort Freinet.            
            
            
    
                 Auf dem Felsvorsprung zwischen Bonporteau und Le Dattier
                Auf dem Felsvorsprung zwischen Bonporteau und Le Dattier            
            
         
        
        
                Wanderung ohne größere Schwierigkeiten mit sehr schönen Ausblicken auf die Mittelmeerküste und die Îles du Levant, Port Cros und Porquerolles. Ein seltener Spaziergang an dieser nicht zubetonierten Küste.            
            
            
    
                 Von Escalet zum Cap Taillat
                Von Escalet zum Cap Taillat            
            
         
        
        
                Sehr schöne Wanderung am Meer auf einem einfachen Weg in einem Naturschutzgebiet.
Vorsicht bei starkem Seegang zu Beginn der Tour, da eine Stelle überflutet werden kann.            
            
            
    
                 Rund um Rayol-Canadel-sur-Mer
                Rund um Rayol-Canadel-sur-Mer            
            
         
        
        
                Eine schöne Rundwanderung, auf der man alle Düfte der mediterranen Flora wiederfindet und während der gesamten Wanderung ein herrliches Panorama genießen kann. Die Strecke hat am Start einen Höhenunterschied, der jedoch durch die Aussicht schnell vergessen ist. Ein Teil der Strecke verläuft zwar auf asphaltierten Straßen, aber das ist nicht weiter schlimm, da es immer etwas zu sehen gibt, das den Blick ablenkt.            
            
            
    
                 Le Rayol – Le Canadel, Meer und Bergkämme
                Le Rayol – Le Canadel, Meer und Bergkämme            
            
         
        
        
                Eine nicht sehr lange Rundstrecke, die schöne Ausblicke auf die Mittelmeerküste auf abwechslungsreichem und teilweise anspruchsvollem Gelände bietet.
Der Start erfolgt inmitten schöner Villen mit Meerblick, dann führt ein Balkonweg über die Küste zu einem schönen Strand und zurück über eine alte Eisenbahnstrecke.
Nur für Wanderer mit sicherem Tritt, die keine Angst haben, gleich zu Beginn Steigungen in Angriff zu nehmen.            
            
            
    
                 Wanderweg „Sentier du Deffend” nördlich von Sainte-Maxime
                Wanderweg „Sentier du Deffend” nördlich von Sainte-Maxime            
            
         
        
        
                Wanderung auf den Anhöhen von Sainte-Maxime mit einer herrlichen 360°-Aussicht vom Estérel bis zu den Maures über den Golf von Saint-Tropez und bei klarem Wetter bis zu den Alpen.            
            
            
    
                 Die Balkone von Cavalière
                Die Balkone von Cavalière            
            
         
        
        
                Parken kann man auf dem Parkplatz neben dem Nebengebäude des Rathauses und der Post. Eine tolle Aussicht und ein guter kleiner Aufstieg, für meinen Geschmack etwas zu viel Asphalt. Sehr gut ausgeschildert, eine wunderschöne Rundwanderung.            
            
            
     
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied