Wanderung suchen: Château du Donezan (Quérigut)
Tour durch das Donezan-Tal
Diese Wanderung sollte unbedingt Ende Oktober unternommen werden. Bei gutem Wetter wird Sie das „französische Québec” mit seinen herbstlichen Farben begeistern. Aber nichts hindert Sie daran, im Frühling oder Sommer wiederzukommen. Wunderschöne Ausblicke auf das Plateau und seine Dörfer: Rouze, Mijanes, Artigues, Le Pla, Le Puch, Quérigut sowie auf die Gipfel, die das Donezan überragen. Die erste Hälfte der Route folgt dem Chemin Vauban.
Die Tour durch die Dörfer des Donezan
Eine fantastische Wanderung im Donezan, bei der Sie alle Dörfer und das reiche Kulturerbe der Region entdecken können.Die größte Schwierigkeit dieser Route liegt in ihrer Länge von fast 20 km.Am besten im Herbst, wenn die leuchtenden Farben des Donezan eine Landschaft von außergewöhnlicher Schönheit bieten.
Wanderungen in der Nähe von Château du Donezan (Quérigut)
Der Pic de Tarbesou und die Etangs de Rabassoles
Eine schöne Wanderung unweit der Station Ascou-Pailhères. Auf dem Programm stehen der herrliche Aussichtspunkt Pic de Tarbesou (2364 m) und die drei Seen von Rabassoles. Um das Ganze noch spannender zu machen, muss man sich im letzten Teil gut orientieren, um den Weg zu finden.
Berghütte Refuge des Camporells – Lac des Bouillouses über den Petit Peric
Teil der langen Route (9 Tage) rund um den Carlit von Hütte zu Hütte, ausgehend von der Tour des Peyrics und über verschiedene markierte Wanderwege.
Refuge des Camporells – Refuge d'en Beys
Zweite Etappe der Tour Des Pérics.Diese Etappe sollte nur bei schönem Wetter und ohne Nebel unternommen werden.Andernfalls benötigen Sie unbedingt die Route in der Visorando-App oder auf einem GPS-Gerät.
⚠️ Sie betreten das Nationale Jagd- und Wildreservat von Orlu, in dem bestimmte Vorschriften zu beachten sind. Siehe praktische Informationen.
Refuge d'en Beys – Refuge des Bésines
Änderung am 12. September 2022: Anpassung an die neue Streckenführung vor Ort, bestätigt am Samstag, 10. September 2022.Dritte Etappe der Tour des Pérics. Als schwierig eingestufter Tag. Kurze Strecke, aber schwieriges Gelände.Der Aufstieg von der Berghütte Refuge d'en Beys bis zum Übergang im Naturschutzgebiet Réserve d'Orlu (2400 m) ist schwierig.Der Weg vom (6) zum (8) ist sehr schön.
⚠️ Von (S/Z) bis (5)befinden Sie sich im Nationalreservat für Jagd und Wildtiere von Orlu, wo bestimmte Vorschriften zu beachten sind. Siehe praktische Informationen.
Refuge d'en Beys – Orlu über den Étang de Naguille
Vierte und letzte Etappe der Tour durch die Naturschutzgebiete von Orlu und Montagne d'Ax.Ich habe diese Etappe als schwierig eingestuft, da sie einen 1650 m langen Abstieg auf einem steilen und teilweise beschädigten Weg beinhaltet.Die Aussicht von der Couillade d'en Beys (3) bis zum Staudamm (8) ist großartig.Die Etappe beginnt in umgekehrter Richtung zum Vortag auf demGR®®107und demGRP®® Tour des Pérics undGRP®® Tour des Montagnes d'Ax. Bei (2) Achtung: Biegen Sie rechts, nach Westen, auf denGRP®® Tour des Montagnes d'Ax ab und folgen Sie diesem bis zum Ziel, das diese vier Tage abschließt.Die geschätzte Zeit ist zu niedrig angesetzt: Der Abstieg ist auf den steilen und beschädigten Wegen nach der Couillade d'en Beys (3) schwierig.
⚠️ Von (S/Z) bis (10)befinden Sie sich am Rande oder innerhalb des Nationalen Jagd- und Wildreservats von Orlu, wo bestimmte Vorschriften zu beachten sind. Siehe praktische Informationen.
Refuge d'en-Beys – Staudamm von Bouillouses
Der zweite Abschnitt dieser Route ist zunächst mineralisch, wird dann aber flacher. Die gesamte Strecke ist bezaubernd.Der Weg ist gut markiert.
⚠️ Von (S/Z) bis (3) befinden Sie sich im Nationalen Jagd- und Wildreservat von Orlu, wo bestimmte Vorschriften zu beachten sind. Siehe praktische Informationen.
Refuge d'En Beys – Refuge des Camporells
Teil der langen Route (9 Tage) rund um den Carlit, die von Hütte zu Hütte führt, von Peyrics aus startet und verschiedene markierte Wanderwege nutzt.
⚠️ Sie betreten das Nationale Jagd- und Wildreservat von Orlu, in dem bestimmte Vorschriften zu beachten sind. Siehe praktische Informationen.
Forges d'Orlu – Refuge d'en Beys über Naguille und La Couillade d'en Beys
Erheblicher Höhenunterschied auf einer relativ kurzen Strecke. Wunderschöne Landschaften in einer sehr wilden Bergwelt. Zahlreiche Teiche entlang des Weges. Herrliche Aussicht von der Couillade d'en Beys. Die Anstrengung wird den ganzen Tag über belohnt.
⚠️ Bleiben Sie auf den markierten Wegen: GRP® Tour de la Montagne d'Ax, da Sie sich an der Grenze oder im Nationalreservat befinden.
Lac des Bouillouses – Mas de Franc
Teil der langen Route (9 Tage) rund um den Carlit, von Hütte zu Hütte, ausgehend von der Tour des Pérics und über verschiedene markierte Wanderwege.
Staudamm von Bouillouses – Berghütte von Camporells
Änderung am 12. September 2022: Aufstieg zum Petit Péric hinzugefügt, bestätigt am Donnerstag, 8. September 2022.Diese erste Etappe der Tour des Pérics wird durch wunderschöne Landschaften bereichert.Sie gibt einen Vorgeschmack auf die Berglandschaften, die Sie während dieser 4 Tage erwarten.Die Fahrzeuge müssen auf dem kostenlosen Parkplatz abgestellt werden. Siehe Kapitel „Praktische Informationen” *.Im Sommer muss ein kostenpflichtiger Shuttlebus zum Lac des Bouillouses genommen werden. Siehe Kapitel „Praktische Informationen” **.
Hinweis: Ab dem (8) muss man über die GPX-Datei oder einen sehr guten Orientierungssinn verfügen, um den Aufstieg zum Petit Peric in Angriff zu nehmen.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.