Wanderung suchen: Château de Montfaucon
Die Feudalburg von Montfaucon

Auf diesem Spaziergang durchqueren Sie fast 1000 Jahre Militärgeschichte, vorbei an den Ruinen der alten mittelalterlichen Burg bis zum Militärfort Woirol, das Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, und genießen Sie zahlreiche Aussichtspunkte auf das Bisontine-Tal und bei klarem Wetter am frühen Morgen oder Abend auf die Berner Oberländer Alpen und den Mont Blanc.
Die Fontaine de la Dhuit

Gemütlicher Abstieg ins Tal von Montfaucon zum Feudalschloss, das auf seinem Felsvorsprung thront. Dann, von verlorenem Brunnen zu vergessenem Brunnen, durchqueren Sie die Schlucht von Nacra und genießen zweifellos ihre wilde Frische.
Die Schlucht von Nacra, der Brunnen von La Dhuit und die Ruinen des Schlosses

Das Tal von Montfaucon, das von seinem tausendjährigen Bergfried bewacht wird, ist mit seinen Ruinen, die an „deutsche Romantik” erinnern, zweifellos einer der reizvollsten Orte in der Nähe von Besançon. Sie können es über die kühle und wilde Schlucht von Nacra und den Waldbrunnen von La Dhuit umrunden, wo Sie sich vorstellen können, wie sich die Vouivre in seinem grünen Wasser spiegelt.
Die Feudalburg von Montfaucon, das Fort Woirol und die Fontaine de la Dhuit

Zwischen Waldwegen und alten, mit Efeu bewachsenen Mauern bietet diese Wanderung ein Eintauchen in Natur und Kulturerbe: Vom Aussichtspunkt „Vue des Alpes” bis zu den Klippen über dem Doubs-Tal bietet die Route Panoramablicke auf die Zitadelle, die Berge des Jura und die Saône-Ebene. Entlang des Weges offenbart sich die Geschichte: das Fort Woirol, geprägt von der tragischen Explosion, der optische Posten und seine Flugabwehrbatterien, aber auch die imposanten Überreste der Feudalburg, Zeugnisse einer reichen mittelalterlichen Vergangenheit.