Wanderung suchen: Ceillac
Der Balkon des Cristillan
Eine sehr schöne, einfache Wanderung, die durch alte Weiler führt und herrliche Landschaften bietet. Der Weg ist immer recht breit und ohne größere Steigungen, daher ideal für einen Ausflug mit Schneeschuhen.
Der Lac des Rouites
Ein angenehmer Ausflug zu zwei schönen Seen am Fuße der Font Sancte.
Der Lac Miroir über die Cascade de la Pisse
Die Wanderung ist zu Beginn sportlich und geht dann weiter, vorbei an der Cascade de la Pisse.
Der Lac Miroir liegt in einem hübschen Tal und spiegelt die schneebedeckten Gipfel der Umgebung wider. Der Wasserfall Cascade de la Pisse ist von unten direkt vom Parkplatz aus zugänglich (2 Minuten zu Fuß) und während der Wanderung geht es am tosenden Wildbach vorbei.
Rundtour Lac Sainte-Anne
Dieser See am Fuße des Col Girardin ist am 26. Juli anlässlich des Festes der Anna ein Wallfahrtsort und ein Muss für jeden Pilger des berühmten GR®5.
Tête de la Cula
Die Wanderung ist nicht allzu anstrengend und endet auf über 3000 m Höhe. Grandioses Panorama vom Gipfel aus. Zahlreiche Murmeltiere.
Lacs de Sainte-Anne, des Rouites und Miroir mit der Tête de Girardin
Schöne Rundwanderung, auf der Sie verschiedene Seen sowie die Tête de Girardin besuchen können.
Lac de Clausis
Der Lac de Clausis liegt in einer grünen Umgebung und bietet Ihnen nach einem kurzen, für alle zugänglichen Aufstieg eine entspannte Pause mit Freunden oder Kindern.
Basse Rua – Maljasset
Lange Überquerung vor dem Col des Houerts, der den Abstieg ins Ubaye-Tal ermöglicht.
Die Crêtes de Vars über das Val d'Escreins
Schöne klassische Wanderung, die im Val d'Escreins (Naturschutzgebiet) beginnt, auf die Bergrücken über dem Vallée de Vars führt und weiter unten über einen anderen Pass wieder hinuntergeht.
Der Lac des Neuf Couleurs unterhalb der Mortice
Besuchen Sie diesen See, der denselben Namen trägt wie der See unterhalb des Brec du Chambeyron in Ubaye. Er liegt am Ende des Val d'Escreins und am Fuße der Mortice.
Rundwanderung Refuge de Furfande
Eine besonders angenehme Wanderung, die zunächst durch den Wald und dann über wunderschöne Almwiesen führt, durchquert das Bergdorf Granges de Furfande und endet an der gleichnamigen Berghütte unterhalb des Passes.
Das Kreuz von Curlet
Vom Croix de Curlet aus hat man einen herrlichen Blick auf Saint Véran, das höchstgelegene Dorf Europas, und das gesamte obere Queyras, vom Col d'Izoard bis zum Col Agnel.
Crête de la Marcelette von Saint-Véran aus
Eine herrliche Wanderung, die teilweise nicht auf der IGN-Karte verzeichnet ist und auf der Sie im mittleren Teil der Wanderung wahrscheinlich als Einzige das 360°-Panorama genießen können.Der luftige Grat ist für Wanderer ohne Höhenangst und mit Berggewohnheiten ungefährlich. Bergschuhe werden empfohlen.Auf halber Höhe des Bergrückens gibt es einen schönen Platz für eine Brotzeit, mit einer Mulde, die Schutz vor dem Wind bietet.
Der Gipfel Bucher
Im Queyras färben in dieser Jahreszeit (Ende Oktober) die allgegenwärtigen Lärchenwälder die Berglandschaft in Gelb- und Rottönen, und die schneebedeckten Gipfel verstärken diesen Eindruck der Fülle noch.
Die vorgeschlagene Wanderung findet in dieser Atmosphäre oberhalb des höchstgelegenen Dorfes Europas statt: Saint-Véran.
Der Balkonweg über dem Grand Canal in Saint-Véran
Diese Wanderung geht von Saint-Véran aus, folgt dem Weg zur Kapelle von Clausis, den sie verlässt, um auf einem schönen Balkonweg zurückzugehen, der am alten Grand Canal vorbeiführt. Sie ist ohne Schwierigkeiten und bietet während der gesamten Strecke herrliche Ausblicke auf das Tal von Saint-Véran, das Dorf und die umliegenden Gipfel.
La Pointe et les crêtes de Rasis depuis le Sommet Bucher
Grande boucle entre forêt de mélèzes et crêtes offrant un très beau point de vue sur Queyras, Ubaye, Ecrins, Thabor.
Der Col des Prés de Fromage
Die Wanderung durch Wald und Almwiesen bietet einen sehr interessanten Einblick in das Tal der höchstgelegenen Dörfer Europas, insbesondere Saint Véran.
Der Rocher de l'Aigle und Rückweg über den Canal Salva
Kleine Wanderung ab Guillestre mit dem Bonus eines Aufstiegs auf einen kleinen Gipfel, um die Aussicht zu genießen, bevor wir über einen breiten Waldweg und dann einen Weg zurückgehen, der zum Weiler Les Terrasses erreicht, bevor wir den Weg Canal Salva nehmen, der uns zum Start zurückbringt.
Canal Salva ab Guillestre
Schöner Spaziergang in einer grünen Umgebung mit geringem Höhenunterschied auf einem einfachen Weg (entlang des Wassers), der sich für Familien eignet, wobei kleine Kinder in den höher gelegenen Abschnitten oder auf dem Kamm gut beaufsichtigt werden sollten. Einige Abschnitte bieten einen herrlichen Blick auf Guillestre und darüber hinaus, dann durch die Bäume hindurch auf die Guil-Schlucht.
Rundwanderung Pierre Grosse Saint-Véran
Eine kleine, sympathische Rundwanderung, um das höchstgelegene Dorf Europas zu entdecken. Start in Pierre Grosse, Durchquerung des Weilers La Chalp. Keine großen Schwierigkeiten. Herrliche Ausblicke auf die Gipfel des Queyras.
Von Maljasset zur Berghütte Campo Base über den Col de Mary
Eine ziemlich lange Etappe, aber mit einem sehr gleichmäßigen Verlauf. Man steigt bis zum Col de Mary hinauf und macht dann einen langen Abstieg bis zur Hütte in Chiaperra in Italien.
La Gardiole de l'Alp
Eine schöne Tour oberhalb der Weiler von Molines-en-Queyras, auf der Sie die Queyrassiner Almwiesen und die umliegenden Gipfel entdecken können.
Col de Marinet von Maljasset aus
Auf dem Programm stehen Blumen, Murmeltiere, Bergseen (die von Marinet), Wasserfälle, Bäche und Flüsse, Schnee und zwei Pässe (Marinet und Mary). Einige schöne Schneefelder auf dem Weg, der vom letzten Marinet-See und dem nahe gelegenen Biwak zum Marinet-Pass (2800 m) und dann zum Mary-Pass führt. Blick auf Italien vom Weg zwischen den beiden Pässen. Die Murmeltiere im Mary-Tal sind recht zahlreich und am frühen Morgen und am späten Nachmittag zu sehen.
Bric de Rubren über den Mongioia-Pass und den Salsa-Pass
Eine schöne, knapp 30 km lange Rundwanderung, die mehrmals den Ubaye überquert und die Wanderer zu einem der höchsten Gipfel des Ubaye auf 3340 m führt.
Die Aussicht von oben ist wunderschön und reicht weit.
Am Fuße des Bric liegt der Bergsee Mongioia auf 3080 m Höhe.
Rückkehr zum Ausgangspunkt über den Pas de Salsa und den Lac du Loup.
Crêtes de Vars über Vars-Sainte-Catherine
Wunderschöne Route auf einem zerklüfteten Felsgrat mit herrlichem Blick auf die Font Sancte und die umliegenden Gipfel. Allgegenwärtiges Panorama auf die Écrins.
Die Bergkämme der Selle
Schöne Wanderung ab dem Dorf Sainte-Catherine. Man wandert von einem Tal zum anderen. Unterwegs gibt es ein schönes Tal, viele Murmeltiere und einen interessanten Abstieg entlang des Wildbachs Chagnon zu sehen.
Col de Serenne und Crête de la Selle von Vars aus
Große Rundwanderung über zwei Pässe und mehrere Kammüberquerungen durch Almweiden. Der Kamm Les Couniets und der Kamm La Selle sind wild und wenig begangen. Herrlicher Blick auf die umliegenden Berge.
Rundweg vom Lac de Roue nach Souliers
Kleine, einfache Rundwanderung, die am Canal d'Arvieux beginnt und über einen Waldweg zurückführt.
Rundwanderung um den Lac de Roue und den Weiler Souliers
Leichte Wanderung. Geringer Höhenunterschied, der sehr allmählich überwindet wird, abgesehen von einem etwas steilen Weg von 300 m am Start und 500 m am Ziel.
Die Wanderung führt überwiegend durch den Wald und bietet herrliche Aussichtspunkte auf das Guil-Tal, dann auf das Tal von Souliers und schließlich auf Arvieux.
50 % Waldweg und 50 % Wanderwege.
Mehr Wandertouren Ceillac
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: