Wanderung suchen: Cantoin
Chemin des burons zum Dudelsackmuseum
Auf diesem Weg entdecken Sie die Burons, typische Bauwerke des Aubrac, die früher während der Sommerweide der Herden genutzt wurden. Im Dudelsackmuseum können Sie die gesamte Geschichte der Cabrette und die weltweiterste Dudelsacksammlung entdecken. Auf Ihrer Wanderung können Sie den Plomb du Cantal, den Puy Mary, die Kirche von Vines und ihren Kreuzweg sowie einen außergewöhnlichen Blick auf den Lac de Sarrans bewundern.
Wasserfall „Saut du Chien”

Wanderung in der Nähe von Entraygues-sur-Truyère. Route durch Wälder und Wiesen auf Waldwegen und -pfaden, die zum Wasserfall führen.
Wasserfälle von Les Oules

Auf dieser kleinen Tour können Sie schöne Ausblicke auf das Dorf Laguiole genießen und den Wasserfall Cascade des Oules entdecken.
Paulhac – Valuéjols
Zweite Etappe der Tour de la Planèze de Saint-Flour. Dies ist die kürzeste und höchste Etappe. Sie verläuft an den Ausläufern des Plomb du Cantal und durchquert die wildesten Abschnitte der Route.
Der Puy Gros und die Quellen des Goul

Schöne Wanderung auf den Bergkämmen des Cantal. Offene Landschaften und herrliche Ausblicke. Bei schönem Wetter zu unternehmen.
Der Wasserfall Saut de la Truite und die Wasserfälle des Baches Livernade

Wasserfälle, Unterholz, Bach, am Ende des wunderschönen Brezons-Tals.
Wälder und Weiden, herrliche Landschaften des Cantal; alte Steinhütten, Almweiden, Blick auf die Gipfel des Plomb du Cantal.
Drei Varianten: leicht (40 Min.), mittel (1 Std. 30 Min.), komplett (3 Std. 30 Min.).
Gut durchdachte Einrichtungen, um die Schönheit des Ortes optimal zu genießen, ohne ihn zu verfälschen.
Rundwanderung La Chastelle in Saint-Urcize

Entdecken Sie die wunderschöne Hochebene des Aubrac von Saint-Urcize aus, das mit seinen Granithäusern und seiner schönen romanischen Kirche als „kleine Stadt mit Charakter” klassifiziert ist. Sie werden diese abwechslungsreiche Wanderung zweifellos genießen: Sie wandern hoch oben in den Almweiden, steigen dann zu den Waldwegen von Saint-Urcize hinab und wandern schließlich entlang der Hère, die Ihnen ihre Wasserfälle offenbart.Vermeiden Sie diese Wanderung bei großer Hitze!
Der Pas de Cère
Ein unverzichtbarer Spaziergang im Tal der Cère, um die vom Gletscher und später vom Fluss gegrabenen Schluchten auf einem schönen Wanderweg zu entdecken.
Oratorium von Montpeyroux und Schloss Bousquet
Eine Rundwanderung inmitten von Weiden mit Aubrac-Rindern, vorbei an einer Kapelle mit weitem Ausblick und einer märchenhaften Burg.
Niervèze und Chaos de Casteltinet

Spaziergang in den Bergen, in die man hineingeht, zwischen Kühen und typischen Landschaften des Cantal. Niervèze, ein lebhaftes Bergdorf, und die geologische Sehenswürdigkeit Chaos de Casteltinet mit seinem beeindruckenden Löwentor stehen auf dem Programm. Gelbe Markierung.
Puy Gros, Kar von Encloux und Grandval und Rückweg über Niercombe

Eine Wanderung, bei der Sie „vergessene” Orte abseits des GR®400 auf dem Abschnitt zwischen Puy Gros und dem Plomb du Cantal entdecken können. Sie können zahlreiche restaurierte Almhütten, erstaunliche Orte und vor allem im Frühling eine sehr artenreiche Wildflora und Tiere mit ihren Jungen entdecken. Allerdings verläuft diese Tour oft abseits der Wege, um möglichst nah an die wilden Gebiete heranzukommen, wo Sie die besten Chancen haben, Tiere zu begegnen oder seltene Pflanzen zu sehen.
Puy Gros von Niervèze aus

Vom Dorf Niervèze aus führt diese Route, die hauptsächlich auf Sommerwegen verläuft, zum Gipfel von Puy Gros und seinem Plateau. Sie kommen an wunderschönen restaurierten Burons (in Privatbesitz) und der ehemaligen Cantal-Kapelle vorbei, von der nur noch einige Ruinen und ein Basaltkreuz erhalten sind.
Von hier aus bietet sich ein herrlicher Blick auf das Tal der Cère und die wichtigsten Gipfel, Puy Chavaroche, Puy Mary, Puy Griou, Peyre Arse, Téton de Vénus, Rocher du Bec de l'Aigle.
Wasserfall von Devèz

Durchqueren Sie den Wald und entdecken Sie eine alte Wolfsgrube und den Wasserfall von Devèz. Anschließend kommen Sie an einer Alm mit Blick auf Rodez vorbei.
Von Nasbinals zu den Quatre Chemins
Dritte Etappe einer vierteiligen Wanderung im Aubrac. Sie folgen größtenteils dem GR®65 (Jakobsweg) in umgekehrter Richtung. Ein kleiner Abstecher vom GR®65 wird vorgeschlagen, um den Wasserfall Cascade du Déroc zu bewundern.
Nasbinals – Aumont-Aubrac

Die letzte Etappe der Tour de l'Aubrac, die gemeinsam mit dem FernwanderwegGR®®65Chemin de Saint-Jacques de Compostelle à l'envers verläuft, bietet erneut einen herrlichen Blick auf die weiten Wüstenlandschaften des Plateau de l'Aubrac. Im letzten Drittel der Etappe, das etwas schattiger ist, kann man den imposanten Granitturm der Kirche Église de la Chaze-de-Peyre und die Kapelle Chapelle de la Bastide bewundern.
Rundweg von Nasbinals mit verschiedenen Landschaften des Aubrac
Wanderung auf dem Jakobsweg bis zum Dorf Aubrac, durch Felder mit herrlichen Ausblicken auf die Umgebung. Je nach Jahreszeit können Sie zahlreiche Kühe, Blumen überall oder auch Schnee und Nebel antreffen. Auf jeden Fall hat dieser Weg etwas Magisches.Hinter Aubrac verlässt die Route den GR®65 und führt über den GR®6 und dann den GR®670 durch Unterholz, Wiesen mit oder ohne Kühe und eine alte Römerstraße...