Wanderung suchen: Cadarcet
Rund um Cadarcet

Ruhiger Spaziergang in einem kleinen Dorf zwischen Feldern, Unterholz und Wegen im Dorf, leicht erreichbar über den Radweg. Rundweg mit guten Parkmöglichkeiten vor der Schule/dem Rathaus des Dorfes.
Rundweg La Grésale
Diese Wanderung befindet sich auf den Anhöhen von Serres-sur-Arget. Sie führt über die Weiden von Les Fautils und zum Cap de la Grésale, dem höchsten Punkt dieser Rundwanderung, auf 1112 Metern. Die Strecke verläuft größtenteils durch den Wald und bietet weite Ausblicke auf das Séronais, das Pays de Foix, das Massif de Tabe und das Massif de l'Arize. Gelb ausgeschildert und sehr gut markiert.
Rundgang von der Kapelle Joseph bis zur Bastide-de-Sérou

Ein schöner Spaziergang durch den Wald, vorbei an der Kapelle Joseph, einem ausgezeichneten Picknickplatz mit Blick auf die Pyrenäen
Der Cap du Carmil vom Col des Marrous aus als Rundwanderung
Eine luftige Rundwanderung mit zahlreichen Aussichtspunkten inmitten eines herrlichen Buchenwaldes und einem Gipfel mit außergewöhnlichem Panorama! Kommen Sie und bewundern Sie die „blauen Berge” am späten Vormittag bei strahlendem Sonnenschein.
Die Cabane des Gardes, der Bout de Touron und der Pla des Peyres

Leichte Wanderung, deren letzter Teil nicht markiert ist. Der erste Teil ist schattig. Eine hübsche Hütte und schöne Ausblicke auf die Region.
Bei (5): Möglichkeit, die Wanderung mit einem Hin- und Rückweg über die Bergkämme nach dem Bout de Touron weiterzugehen.
Soum de Bazillac vom Prat d'Albis aus

Eine angenehme Wanderung oberhalb von Foix (in der Ariège), die zwischen Waldabschnitten und Kammwegen wechselt und einen schönen Blick auf die Ebene im Norden und die Pyrenäenkette im Süden bietet.
Entdecken Sie die Ruinen des Schlosses Saint-Barthélémy

Entdecken Sie zwischen landwirtschaftlicher Kulturlandschaft und Urwald die Ruinen der Burg Saint-Barthélémy, die die sehr authentischen Dörfer Durban-sur-Arize und Montseron auf dem Plantaurel-Massiv überragt. Bewundern Sie die beruhigenden Landschaften: Blick auf die Pyrenäen, smaragdgrüne Wälder, die den größten Fantasyfilmen würdig sind, Hügel, so weit das Auge reicht.
Pic d'Estibat vom Col de Port

Angenehme, einfache Wanderung vom Col de Port aus in einer wunderschönen Umgebung mit Wald, Bach, Picknickplatz und Blick auf die Pyrenäenkette. Abgesehen vom Pass wenig frequentiert.
Pic de Razels vom Col de Port aus gesehen

Kleine Sonntagswanderung ohne große Schwierigkeiten (500 m Höhenunterschied), die zum Pic de Razels (1600 m) mit einem herrlichen 360°-Panorama führt. Nach einem Aufstieg in Serpentinen erreicht man den Kamm, dem man links durch einen schönen Wald bis zum Gipfel folgt. Schöne Aussichten auf der gesamten Strecke.
Col de Mazel und Pech de Therme vom Col de Port aus

Schöne Wanderung mit einem schönen Blick auf die Stadt Foix und ihre Burg sowie auf die Pyrenäenkette.
Eine wenig frequentierte Wanderung mit unberührter Natur, schattigen Waldabschnitten und sonnenexponierten Abschnitten.
Die Hänge von Pamiers über die Abtei von Cailloup

Kurze Wanderung, die am Ufer der Ariège beginnt und dann zu den Hängen hinauf führt. Atemberaubende Aussichtspunkte auf Pamiers, dann auf die Pyrenäen und die Hänge des Plantaurel.
Rundgang zu den Dolmen von Mas-d'Azil

Le Mas-d'Azil ist ein Ort, der reich an prähistorischen Überresten ist. Auf diesem Rundweg können Sie drei sehr gut erhaltene Dolmen entdecken und dabei schöne Ausblicke auf die Pyrenäen der Ariège und die umliegenden Hügel genießen.
Montagnon de Carsabel und Ufer des Lios

Das Dorf Montgailhard wird vom berühmten Pic de Montgailhard oder Pain de Sucre überragt, der sich stolz auf 627 m Höhe erhebt. Es gibt jedoch noch einen weiteren, weniger bekannten Gipfel namens Carsabel, der einen Abstecher wert ist, denn mit seinen 615 m Höhe steht er seinem großen Bruder in nichts nach. Er ist weniger imposant und viel schwerer zugänglich, aber ohne größere technische Schwierigkeiten. Allerdings muss man sich mit den komplizierten, schwer erkennbaren Pfaden auseinandersetzen, um seinen Gipfel mitten im Wald zu erreichen. Hier leben Wildschweine, Rehe und andere Säugetiere sowie Vögel dieser Region am Fuße der Pyrenäen, aber auch Förster, die seine Hänge (in Maßen) bewirtschaften.Ein Teil der Strecke verläuft auf Wegen in der Ebene, im Gemeindepark oder auf alten Wegen am Ufer des Flusses Lios.Eine ungewöhnliche Strecke, die sich für Wanderer, die eine Herausforderung suchen, oder für Läufer eignet, die Abwechslung in ihre Routen bringen möchten.
Rundwanderung über La Tour du Crieu nach Pamiers
Familienrunde, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu bewältigen. Die Strecke ist sehr kurz und flach, ohne Schwierigkeiten und für Menschen jeden Alters geeignet. Die Wege sind in gutem Zustand und gut gepflegt. Sie ist teilweise schattig.
Gipfel des Mont und Roche Ronde von Saurat aus

Auf dieser Wanderung entdecken Sie zwei bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, den Gipfel des Mont und die Roche Ronde,
die einen herrlichen Blick auf das Tal von Tarascon und einige Gipfel der Pyrenäen bieten: Saint-Barthélémy, Pic des trois Seigneurs.
Der Mont Fourcat über Croquié

Mit einer Höhe von 2000 m ist der Mont Fourcat der nördlichste Gipfel des Kar der Monts d'Olmes. Im Norden bietet er einen weiten Blick über die Ebene, im Süden und Westen einen Blick auf die gesamte Bergkette der Ariège. Bei klarem Wetter kann man in der Ferne sogar den Gletscher Maladetta erkennen. Im Osten fällt der Blick auf den Kar des Monts d'Olmes, der vom imposanten Saint-Barthélemy überragt wird.
Zunächst steigt man durch einen schönen Wald hinauf und sobald man zwischen Farnen und Heidekraut aus dem Wald herauskommt, das dann Rhododendren, Ginster und Gispet weicht, genießt man eine wunderschöne Aussicht, da man ständig auf einem Kamm wandert, der aus zusammenhängenden grasbewachsenen Hügeln bis zum Gipfel besteht.
Der Schwierigkeitsgrad dieser Tour ist bereits recht sportlich (800 m Höhenunterschied), aber die Route verläuft vollständig auf sehr bequemen Wegen und Pfaden, weshalb sie als „mittelschwer” eingestuft ist.