Wanderung suchen: Brantôme
Brantôme im Tal der Dronne
Brantôme, das Venedig des Périgord...
Antike Schleife von Paussac Saint-Juste
Einige interessante Sehenswürdigkeiten im Dorf: Sie kommen am Taubenturm, dem Opferstein oder Peyre d'Ermale oder Dermale vorbei. Weiter entfernt befinden sich eine Kletterstätte und ein Höhlendorf aus dem 12. bis 13. Jahrhundert. Verpassen Sie nicht den Dolmen von Peyrelevade aus der Jungsteinzeit, der seit 1960 unter Denkmalschutz steht, und die Skulpturen, die am Tor eines Steinbruchs zu sehen sind.
Rundweg von Eyvirat
Ziemlich lange Wanderung, aber ohne Schwierigkeiten: Die Steigungen sind sanft und der Höhenunterschied moderat. Sehr schöne Waldabschnitte, eher gegen Ende; einige Aussichtspunkte auf die hügelige Landschaft, aber auch teilweise etwas längere asphaltierte Abschnitte.
Rundwanderung „Le Roi des Chauzes“ über die Croix du Rat
Oder antike Schleife der Wintersonnenwende.
Während dieser Wanderung können Sie den Thron des Königs der Chauzes sehen, der zusammen mit dem Rey des Chauzes das antike Observatorium der Wintersonnenwende bildet: Erklärung vor Ort. Sie können auch den Cluzeau de Borie Belet und merowingische Sarkophage sehen.
Der Saut du Chalard
Eine Variante der Wanderung zum Saut du Chalard ist eine Rundwanderung, bei der man auf einem etwas schwierigen Weg am reißenden Flusslauf der Dronne entlangwandert, am Grund eines bewaldeten, stets schattigen Tals.
Entdecken Sie Périgueux
Entdecken Sie Périgueux, die Hauptstadt des Périgord, die in ihrer Vergangenheit verwurzelt und dennoch lebendig ist. Die kleinen Gassen und Plätze werden Sie begeistern.
Von Saint-Estèphe nach Piégut
Auf dieser Wanderung lernen Sie das Leben der Mönche des Ordens von Grandmont kennen, die nur Fisch aus dem großen Teich von Saint-Estèphe verzehren durften. Sie kommen an ihrem Priorat vorbei, dann am Menhir von Fixard und am Turm von Piégut mit seiner Geschichte. Sie können auch einen alten Römerweg nehmen und in den kleinen Dörfern, durch die Sie kommen, Entdeckungen aus vergangenen Jahrhunderten machen.
Rundweg Chantebrune und Ronde des Lavandières
Schöne Wanderung, die man nach Belieben variieren kann (kürzere oder längere Varianten, Hin- und Rückweg zu Aussichtspunkten). Viele angenehme Wege im Wald, wenige Straßen. Zahlreiche Aussichtspunkte, ein Schloss, Quellen, ein Teich...
Rundwanderung „Boucle de la Lande“ von Chantérac aus
Eine schöne Wanderung im Herzen des Waldes von La Double, Entdeckung einer sehr schönen Wehrkirche, Waldwege und malerische Weiler... um frische Luft zu schnappen, neue Energie zu tanken und die Ruhe der Natur zu genießen.
Rundwanderung über Eypinal von Saint-Sulpice-de-Roumagnac aus
Kleine Rundwanderung zur Erkundung der Umgebung des Dorfes Saint-Sulpice-de-Roumagnac, 8 km von Riberac entfernt, fast ohne Straßen. Friedlich, kaum Begegnungen mit anderen Menschen. Gutes Schuhwerk ist Voraussetzung. Wanderstöcke sind von Vorteil.
Entdecken Sie die Teiche des Waldes von La Double
Auf dieser Wanderung durch hübsche kleine Wiesen, die vom Wald umgeben sind, und über Waldwege im Unterholz können Sie zahlreiche Teiche und die Vielfalt der Landschaften des Waldes von La Double entdecken.
Rundweg Moulin de la Grave
Zwischen Wiesen und schattigen Wegen im Unterholz können Sie auf dieser Wanderung das Feuchtgebiet des Waschhauses du Gau sowie die Teiche und Landschaften des Forêt de la Double entdecken.
Rundweg „Circuit des Raboliots” in Saint-Germain-de-Montbron
Diese Tour führt Sie durch die Landschaft der Charente auf den Spuren der „Rabolios” (Wildkaninchen), wo früher Wilderer ihr Unwesen trieben. Sie wechseln zwischen Unterholzpassagen und Wegen, die an Ackerflächen oder Wiesen entlangführen.
Prähistorischer Rundweg in Sers
Eine unberührte Natur, hübsche Dörfer, Kunst in der Natur, herrliche Aussichtspunkte, bemerkenswerte Kalksteinfelsen und eine bedeutende prähistorische Stätte sind ebenso viele gute Gründe, diesen Rundweg im Schatten des Unterholzes zu erkunden.
Der Wunderbrunnen von Bellevau in Sers
Entdecken Sie den Wunderbrunnen von Bellevau in der Gemeinde Sers (16). Dieser Ort ist ein echtes Juwel, denn er beherbergt eine unterirdische Kapelle und einen Brunnen, die inmitten einer grünen und kühlen Umgebung liegen. Wenn Sie über den Saumpfad ankommen, kommen Sie an den Überresten von Höhlenwohnungen vorbei bis zur Kapelle, die teilweise unterirdisch liegt (Privatbesitz). Hinter der Kapelle, an einem Felshang und im Schutz der Bäume, beherbergen einige Höhlen religiöse Symbole und Zeichen der Andacht.