Wanderung suchen: Belvédère-Campomoro
In Chjava, einem verlassenen Dorf

Kleiner Aufstieg von anderthalb Stunden hin und zurück durch die Macchia und einen schönen Steineichenwald zu den Ruinen des Dorfes A Chjava. Der Weg ist am Anfang stark zerklüftet und endet dann in einem schönen Waldweg.
A Chjava ist ein kleiner Weiler mit etwa zehn Häusern, der im 17. Jahrhundert erbaut und im folgenden Jahrhundert aufgegeben wurde.
Er liegt in der Gemeinde Tivolaggio und weist noch immer schöne Überreste auf, die von seinem Reichtum zum Zeitpunkt seiner Errichtung zeugen.
Von Campomoro nach Campomoro auf dem Küstenpfad

Diese Rundwanderung, die in Campomoro beginnt, ist nicht schwierig. Entlang der Küste folgen Felslandschaften auf Buchten und Einbuchtungen. In der Cala d'Aguglia (dem südlichsten Punkt der Strecke), wo Ruhe herrscht, sollten Sie eine Pause einlegen, um sich die Zeit zu nehmen, diese Bucht zu bewundern, die sich ins Landesinnere erstreckt, und den schönen Strand zu genießen. Der Rückweg führt durch das Landesinnere durch die Macchia mit sehr schönen Aussichtspunkten auf die Küste und schließlich den Golf von Propriano.
Campomoro bis Senetosa - Garten des Windes

Von Campomoro bis Senetosa
Rundtour Capanella und Porto Pollo bis Serra di Ferro

Von Porto Pollo aus führt ein malerischer Rundweg durch die Macchia zum Genueserturm von Capanella. Von oben hat man einen herrlichen Panoramablick auf die hübsche Bucht von Cupabia, auf die Punta und die Bucht von Capanella.
Der Leuchtturm von Senetosa
Wanderung durch die wunderschöne Landschaft von Tizzano zum Leuchtturm von Senetosa.
Strand von Cupabia und Turm von Capanella

Angenehme Wanderung am Meer mit Möglichkeit zum Strandbesuch und Besichtigung eines genuesischen Turms.
Uomo di Cagna

Eine Wanderung hin und zurück, die zu einem Gipfel in 1217 m Höhe führt. In einem schwarzen Granitchaos, dem Ende des Aufstiegs, erhebt sich der "Uomo di Cagna", ein Bilboquet Felsen. Vom Gipfelplateau aus bietet sich ein schönes Panorama auf die Südküste.
Runde auf der Halbinsel von Capu di Muru nach Coti-Chiavari

Schöne Wanderung vom Weiler Cascionu aus, die durch die Macchia zum Genueserturm Capu di Muru führt, von dessen Gipfel aus man ein herrliches Panorama über die Anse de Cacao und den Golf von Ajaccio hat. Die Spitze des Capu di Muru weiter im Westen mit ihrem Leuchtturm bietet einen herrlichen Anblick eines Felsenchaos, deren Formen der Fantasie freien Lauf lassen. An diesem Ende befindet sich auch die Kapelle Da Madonella. Der Rückweg entlang der Küste bietet einen Blick auf die Cala d'Orzu.
Staudamm und Stausee oberhalb des ehemaligen Gefängnisses von Chiavari

Kleiner Spaziergang vom Parkplatz gegenüber der Strafanstalt zum Stausee. Von dort aus hat man einen schönen Blick auf das Tal. Im See können Sie Fische, zahlreiche Libellen und vielleicht sogar die beiden Frösche sehen.
Wanderweg „Sentier du patrimoine“: Les Orii in Monaccia-d'Aullène

Diese kleine, sehr einfache Wanderung führt vom Start in Monaccia-d'Aullène auf dem Kulturpfad, an dessen Rand man zu den Orii aus der Mittelsteinzeit gelangt, die im Laufe der Zeit vielfältig genutzt wurden (Landwirtschaft, Viehzucht, Banditen, Widerstand ...). Die Route führt auch an alten Mühlengebäuden vorbei.
achtung: Obwohl diese Rundwanderung leicht ist, ist sie für Kinder und Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
San Petru von Foce nach Foce über Foci Livesi und Punta Forcicciolo

Rundwanderung ab dem oberen Teil des Dorfes Petreto. Der Weg führt durch einen Unterwald auf den Kamm, der im Norden das Taravo-Tal und im Süden das Rocca-Tal überragt. Von dieser Kammlinie aus bieten sich schöne Ausblicke auf die Täler, den Golf von Propriano und in der Ferne auf Ajaccio. Der Weg führt an der Gedenkstätte des Flugzeugabsturzes vom Dezember 1981 vorbei, bevor er zum "Col de Vélica" und dann durch ein schönes Laubwaldstück zum Ausgangspunkt hinunterführt.
Gefängnis von Coti-Chiavari

Eine schöne Familienwanderung im kühlen Schatten der Bäume mit herrlichem Blick auf den Golf von Ajaccio, sobald Sie oben angekommen sind.
Der Monte San Petru vom Col de Saint-Eustache aus.

Diese mittelschwere Wanderung an den Toren der Alta Rocca bietet im Frühling die Möglichkeit, die exquisiten Düfte der Macchia zu genießen. Der Weg beginnt mit angenehm im Unterholz, bevor er auf den Kamm führt, der den Blick auf das Tal des Taravo und das Tal des Rizzanèze freigibt. Vom San Petru aus bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf den Golf von Valinco (Propriano) bis zum Golf von Ajaccio. Auf dem Rückweg erfolgt der Abstieg gegenüber den Aiguilles de Bavella.
Mehr Wandertouren Belvédère-Campomoro
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: