Wanderung suchen: Barret-de-Lioure    
Wanderungen Barret-de-Lioure
                
                Die Berge Bouvrège und Croc über das ehemalige Fort von Mévouillon            
            
        
                Es ist eine außergewöhnliche Strecke, die größtenteils über Bergrücken mit herrlichem Panoramablick auf den Ventoux, den Montagne de Lure, die Täler der Méouge und der Ouvèze sowie die Gipfel der Baronnies: Buc, Bergiès, Chamouze, Vanige, Clavelière führt. Die Wanderung führt Sie zum historischen Erbe der Region und vorbei an der Stelle, an der einst das Fort de Mévouillon stand. Da es in den Augen des Königs eine Gefahr darstellte, wurde das Fort 1684 zerstört. Mehrere Gebäude (Häuser, Kirchen) wurden aus den Steinen des ehemaligen Forts erbaut. Die Route ist recht wild und wenig frequentiert.            
            
            
    
                
                Die Coulets und Combes von Aurel            
            
        
                Entdecken Sie die von den Wildbächen mehr oder weniger geformte Landschaft rund um Aurel mit ihren Schluchten und Tälern.            
            
            
    
                
                Die Lavendelroute auf dem Plateau d'Albion            
            
        
                Einfache Tour auf dem Plateau d'Albion, bei der Sie die Dörfer Saint-Trinit und Aurel sowie die umliegenden Lavendelfelder entdecken können.            
            
            
    
                
                Zwischen Lavendel und dem Bois du Défends            
            
        
                Rundwanderung, bei der Sie zwischen Lavendelfeldern wandern können, bevor Sie das hübsche kleine Dorf Aurel durchqueren. Der Rückweg führt über einen angenehmen Weg durch den Bois du Défends.            
            
            
    
                
                Rundwanderung auf dem Crête de Chabre über Eygalayes und Ballons            
            
        
                Zweite Etappe einer dreitägigen Tour auf den Bergkämmen der Méouge und der Ouvèze. Die Rundwanderung beginnt in Izon-la-Bruisse und führt durch die beiden hübschen Dörfer Eygalayes und Ballons, bevor sie den Bergkamm Crête de Chabre erreicht, von wo aus man einen herrlichen Blick auf den Dévoluy, die Écrins und den Ventoux hat.             
            
            
    
                
                Von Izon-la-Bruisse nach Saint-Auban-sur-l'Ouvèze über Perty und Arsuc            
            
        
                Dritte und letzte Etappe einer dreitägigen Tour auf den Bergkämmen der Méouge und der Ouvèze. Zunächst geht es an der Westseite des Montagne de Chamouse mit seinen herrlichen Buchenwäldern vorbei, bevor man den bemerkenswerten Col de Perty erreicht. Anschließend geht es mehrere Kilometer lang über den Gipfel des Arsuc und den Serre de Charbouisse, wo man einen atemberaubenden Blick auf die Alpen und das Ouvèze-Tal hat. Das letzte Drittel des Tages kann man in den Weilern des Tals in einer schönen ländlichen Atmosphäre verbringen.            
            
            
    
                
                Berg Chamouse            
            
        
                Es ist eine sehr schöne, wenig frequentierte Wanderung, die auf dem größten Teil der Strecke bemerkenswerte Landschaften bietet.            
            
            
    
                
                Brantes – Savoillan            
            
        
                Eine Wanderung zwischen zwei wunderschönen Dörfern am Fuße des Mont Ventoux, zwischen Heideland und Wäldern. Als Bonus gibt es eine schöne römische Brücke über den Toulourenc zu sehen.            
            
            
    
                
                Von Saint-Auban-sur-l'Ouvèze nach Izon-la-Bruisse über den Gipfel des Chamouse            
            
        
                Erste Etappe einer dreitägigen Wanderung auf den Bergkämmen der Méouge und der Ouvèze. Zwischen Himmel und Erde ist dies eine außergewöhnliche Route, die größtenteils auf Bergkämmen verläuft. Den ganzen Tag über hat man einen fantastischen Blick auf das Ouvèze-Tal, auf provenzalische Gipfel wie den Lure und den Ventoux und dann auf die Südalpen. Es ist eine wilde Route, weit weg von allem, mit Ankunft in dem nicht weniger wilden Mikro-Dorf Izon-la-Bruisse.            
            
            
    
                
                Auf den Kämmen von Méouge und Ouvèze in den Baronnies Provençales            
            
        
                Diese Wanderung zwischen den Tälern der Méouge und der Ouvèze ermöglicht es Ihnen, den Puls des Regionalen Naturparks Baronnies Provençales zu fühlen. Die Route ist wenig begangen und führt regelmäßig über Balkone und Bergkämme. Sie wechselt zwischen Lavendelfeldern und steinigen Hängen, Waldkiefernwäldern und erhabenen Buchenwäldern, Hirtenwegen und Bergkämmen mit außergewöhnlichen Panoramen. Neben dem besonders wilden Charakter sind die wenigen kleinen Dörfer, die Sie durchqueren, besonders malerisch, und die Strecke ermöglicht es Ihnen, die erhabene Montagne de Chamouse aus allen Blickwinkeln zu erkunden.            
            
            
    
                
                Die Grandes Terres von La Loge aus gesehen            
            
        
                Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Route: Sie folgen einem Weg am Grund einer wilden Schlucht, wandern über Waldwege, entlang von Lavendelfeldern, steigen über einen Waldweg wieder hinab und kommen an einer großen Eiche vorbei.            
            
            
    
                
                Combe de Saint-Guillem            
            
        
                Nehmen Sie die schattigen Wege im Wald, steigen Sie hinauf zu den Courtines und dann hinunter in eine breite Schlucht. Gehen Sie dann an der kleinen Quelle Les Conchettes vorbei und kehren Sie durch die malerische Combe de Saint-Guillem zurück.            
            
            
    
                
                Combe de Verdolier und Rückweg über eine seitliche Schlucht            
            
        
                Durchqueren Sie eine wilde Schlucht, indem Sie vom Dorf Verdolier aus gehen, und kehren Sie über eine Seitenschlucht zurück.            
            
            
    
                
                Pas de la Frache – Tête de la Grave über das Chalet Reynard            
            
        
                Vom Chalet Reynard hinaufsteigen zum Pas de la Frache, um über einen wilden Pfad auf der Nordseite wieder hinunterzusteigen und die Tête de la Grave zu erreichen.            
            
            
    
                
                Mont Ventoux Süd und Nord            
            
        
                Südlich und nördlich des Mont Ventoux: unterschiedliche Landschaften zwischen einem Gipfel voller Radfahrer und Motorradfahrer, einer steinigen Wüste und einem Unterholz von berauschender Ruhe.            
            
            
    
                
                Der Mont Ventoux, Nord- und Südhang            
            
        
                Während der Südhang des Mont Ventoux und der Kammweg gut bekannt sind, ist der Nordhang weniger frequentiert, aber mit seinem Wechsel von Wäldern, Geröllhalden und Lawinenrinnen ebenso schön. Mit etwas Glück kann man hier sogar Gämsen beobachten.            
            
            
    
                
                Ventoux von der Südseite: Wälder und Felsen            
            
        
                Einfacher Wanderbeginn durch wunderschöne Waldlandschaften und herrliche Bäume. Anschließend steiler Aufstieg zum GR® und Umrundung des Gipfels. Der Abstieg ist angenehm, führt durch Geröllfelder und bietet herrliche Ausblicke. Diese Wanderung ist zwar anspruchsvoll, ermöglicht aber den Zugang zum „Riesen der Provence” mit je nach Jahreszeit unterschiedlichen Landschaften.            
            
            
    
                
                Ausflug in die Baronnies            
            
        
                Eine schöne Wanderung zwischen Weinbergen, Lavendelfeldern und Olivenbäumen, aber auch im Wald. Ausblicke auf Steinschnitzereien, aber auch eine hübsche Kapelle. Eine mediterrane Landschaft mit ihren hoch gelegenen Dörfern, aber auch eine Landschaft, die sich bis zum Horizont erstreckt.            
            
            
    
                
                Der Staatswald von Sault            
            
        
                Vom friedlichen Weiler Les Abeilles aus können Sie den Staatswald von Sault erkunden.            
            
            
    
                
                Combes de Coste Chaude und Saint-André von Monieux aus            
            
        
                Diese Rundwanderung um das mittelalterliche Dorf Monieux führt über zwei Täler, die durch alte Gemeindewege miteinander verbunden sind. An einigen Stellen sind noch Überreste der Trockenmauern zu sehen, die diese Wege säumten. Diese Rundwanderung führt durch unberührte Natur.            
            
            
    
                
                Vallat du Loup und Vallat des Fourches            
            
        
                Dieser Rundgang in einer wilden Gegend führt durch den mythischen unteren Teil des Vallat du Loup. Wenn Sie hier nicht gerade einen Wolf sehen, können Sie Wildschweine stören oder ein Reh bellen hören. Der Rückweg führt durch eine wenig bekannte Schlucht nach Défens.            
            
            
    
                
                Die Schluchten der Nesque über die Ferme Saint-Hubert            
            
        
                Waldweg zur Ferme Saint-Hubert, dann zweiter Teil der Strecke auf den Anhöhen der Gorges de la Nesque.            
            
            
    
                
                Balkonpfade westlich des Plan d'eau de Monieux            
            
        
                Eine angenehme Wanderung zur Entdeckung alter Balkonpfade am rechten Ufer der Nesque mit schönen Ausblicken auf das Tal.            
            
            
    
                
                Côteau de la Meynière und Brancouï von Saint-Jean aus            
            
        
                Eine abwechslungsreiche Rundwanderung ab Saint-Jean de Sault mit Wegen durch den Wald oder am Grund einer Schlucht, Passagen über alte Kohlebrannen und der Entdeckung eines langen Weges, der heute fast in Vergessenheit geraten ist, aber früher von den Köhler am Coteau de la Meynière genutzt wurde.            
            
            
    
                
                Vallon de Peissonnier und Gorges de la Nesque            
            
        
                Man steigt wieder hinauf in das wilde Vallon de Peissonnier, folgt den Wegen durch den Unterholz und geht auf dem Weg der Gorges de la Nesque zurück.            
            
            
    
                
                Die Schluchten der Nesque über Monieux            
            
        
                Die Schluchten der Nesque und die Kapelle Saint-Michel vom Lac du Bourget in Monieux aus.            
            
            
    
                
                Die verlorenen Wege der Nesque            
            
        
                Entdecken Sie die mehr oder weniger vergessenen Wanderwege der Nesque-Schlucht.            
            
            
    
                
                Combe du Puits Verrier und Pointes d'Éguilles            
            
        
                Ein Weg in einer geheimen Schlucht und ein kleiner Waldweg, der vor einem Aussichtspunkt endet, bilden diese einzigartige Route inmitten der Natur.            
            
            
    Mehr Wandertouren Barret-de-Lioure
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: