Wanderung suchen: Ayssènes
Der Chemin des Raspes
Schöne Wanderung ab Ayssènes in diesem wenig bekannten Teil des Tarn mit der Kapelle Notre-Dame-du-Désert als Höhepunkt. Schöne Ausblicke auf die Gorges du Tarn und bis zu den Hügeln des Lévézou.
Trotz zahlreicher schattiger Abschnitte sollten Sie diese Wanderung aufgrund des erheblichen Höhenunterschieds nicht bei großer Hitze, aber auch nicht bei feuchtem Wetter unternehmen.
La Vierge des Lacs (Die Jungfrau der Seen) ab Salles-Curan
Eine kurze Wanderung mit herrlichem Blick auf den Lac de Pareloup, einen der größten Stauseen Frankreichs.
Brousse-le-Château le long de la vallée du Tarn
Das wunderschöne mittelalterliche Dorf Brousse-le-Château thront auf einem Felsvorsprung am Zusammenfluss von Tarn und Alrance und gehört zu den außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten der Region.
Der Mont Seigne
Der Haut Lévézou vom Gipfel des Mont Seigne (1121 m) aus gesehen. Sie haben einen 360°-Blick auf die Monts d'Aubrac, den Mont Lozère, die Cevennen, die Causses, die Monts de l'Espinouse... Um dorthin zu gelangen, nehmen Sie Departementsstraßen und unbefestigte Land- und Forstwege. Auf dem Gipfel gibt Ihnen eine Orientierungstafel alle Informationen zu 360°.
Der Leiterweg rund um Roquefort-sur-Soulzon
Auf dieser Wanderung können Sie die Region Roquefort aus einer originellen Perspektive entdecken, indem Sie zwischen dem Lévézou, dem Kar de Tournemire, einem ehemaligen Schafstall und dem Plateau du Larzac Höhe gewinnen. Der letzte Abschnitt führt in der Nähe der Kellereien von Roquefort vorbei und überquert die Hauptstraße des Dorfes, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Tournemire und die Felsen von Larzac
Eine sehr schöne Wanderung auf der Causse du Larzac, um den Kar du Brias, allgemein bekannt als Kar de Tournemire, zu bewundern. Es ist von einer der schönsten Klippen am westlichen Rand des Larzac umgeben, von deren Spitze aus Sie ein weitreichendes Panorama genießen können. Die beste Zeit ist Mai/Juni, um alle Blumen auf der Causse zu bewundern.
Weiter geht es nach Viala-du-Pas-de-Jaux mit seinem prächtigen, restaurierten Turm.
Aussichtspunkt Boundoulaou und Wasserfall von Creissels
Eine Rundwanderung über die Wasserfälle von Creissels, an die sich Hin- und Rückwege anschließen, um die Höhen der Causse du Larzac und den Aussichtspunkt über dem Viadukt von Millau und dem Kar des Boundoulaou zu genießen.
Mit Monsieur Clapassou oberhalb von Creissels
Diese Route bietet einen herrlichen Blick auf Millau und sein Viadukt. Vom Tal aus gelangt man zum mythischen Plateau du Larzac.
Wasserfälle von Creissels, Mühle von Tournal und Kar von St-Martin
Am Startpunkt in Creissels finden Sie eine Kombination aus markierten Wanderwegen, die auf Initiative der Communauté de Communes Millau Grands Causses angelegt wurden, um die Region zu entdecken, ausgehend von den „Pas de Monsieur Clapassou” (symbolische Beschilderung aus Eisen in Form eines Steinhaufens)
Entdecken Sie die Wasserfälle von Creissels, die Mühle von Tournal und den Kar de St-Martin (oder du Boundoulaou). Am Ende der Rundwanderung können Sie den unteren, sehr schönen Teil des Dorfes besuchen, der direkt am Ufer des Tarn liegt.
Die Corniches du Tarn in Fraissines
Fraissines ist ein kleines Dorf mit Blick auf das Tarn-Tal. Balkonwege schlängeln sich an den steilen, mit Baumheide bewachsenen Hängen entlang. Dieser alte Weg verband einst das Dorf Trébas mit dem Dorf Combradet. Aussichtspunkte auf das Tal des Tarn und des Aveyron, Quellen, Wasserfälle und eine üppige, vielfältige Vegetation bereichern diese schöne Strecke.
Gelbe Markierung.
Rundwanderung Saint-Sernin-sur-Rance
Diese Wanderung, die größtenteils durch Unterholz führt, verläuft durch Täler und Schluchten südlich von Saint-Sernin-sur-Rance. Schöne Wege, von denen einige vergessen oder nur wenig begangen sind, verleihen der Wanderung einen angenehm wilden Charme. Eine große Portion frische Luft in absoluter Ruhe in einer unberührten Natur, nicht zu vergessen die beiden Menhir-Statuen von Pousthomy, die dieser Route einen historischen Reiz verleihen.
Der Weg des Abbé Coste
Der zur Zeit der Hospitaliter erbaute Getreideturm von Viala-du-Pas-de-Jaux ist der Ausgangspunkt dieser Rundwanderung inmitten einer prächtigen Agrar- und Weidelandschaft. Der durch Karsterosion entstandene Kar von Saint-Paul-des-Fonts, dem Dorf des Botanikers Hippolyte Coste, dem ein Bereich gewidmet ist, bietet Ihnen ein atemberaubendes Schauspiel.
Spaziergang zwischen Dourdou und dem historischen Camarès
Angenehmer Spaziergang vom Zentrum von Camarès (Start auch vom Parkplatz des Freizeitzentrums möglich) entlang des Dourdou und durch die „Ville haute” (Oberstadt) von Camarès, vorbei an den Ruinen der ehemaligen Festungsstadt, dem Schloss, das derzeit renoviert wird, dem Rosengarten und mit Panoramablick vom ehemaligen Glockenturm.
Wanderweg von Sylvanès
Durch einen Nadelwald entdecken wir die russisch-orthodoxe Kapelle, die inmitten des Waldes in einer idyllischen grünen Umgebung liegt. Pause und Meditation an diesem magischen Ort. Herrliche Aussichtspunkte. Der Weg verläuft größtenteils durch den Wald und ist bei großer Hitze angenehm.
Die Felsvorsprünge des Kar de Saint-Beaulize
Das Dorf Saint-Beaulize liegt am Südwesthang des Plateaus von Larzac auf 530 m Höhe und wird von einem Kar aus hohen Kalksteinfelsen (bis zu 860 m hoch) überragt, die gemeinhin als „Molars” bezeichnet werden.
Die weiten Landschaften
Begleitet vom Plätschern des Wassers am Brunnen von Novis bietet Ihnen dieser sanfte Anstieg zur Devèze einen 360°-Panoramablick auf das Land der Grands Causses, die blaue Linie der Cevennen und die Berge des Languedoc
Die Tränken von Novis, einem Dorf mit Charakter, und der gewölbte Brunnen von Argeliès, aus dem das Wasser wie zu Zeiten der Waschfrauen fließt, sind die beiden Höhepunkte dieses Familienausflugs auf die Causse de Sauveterre. Auf dem Kamm der Devèze de Novis führt Sie eine Orientierungstafel durch die atemberaubende Landschaft, die sich bis zum Horizont erstreckt
Col de Palassy
Spaziergang auf dem Plateau von Courry mit Blick auf Séverac le Chateau. Panorama auf das Hochtal des Aveyron, das Tal des Olip und die Ausläufer des Lévezou.
Wanderweg „Sentier du Chevreuil”
Eine Rundwanderung, auf der Sie kleine Dörfer, reizvolle Weiler, Flüsse, Wälder und erholsame Landschaften entdecken können. Majestätische Sehenswürdigkeiten (wie die Schluchten von Oulas und das Schloss von Paulin oder das Tal der drei Flüsse von Saint-Jean de Jeannes) runden den Tag ab. Dies ist das Land der Schafe, die die Milch für den Roquefort liefern.