Wanderung suchen: Aucelon
Die Bergerie des Pradaux

Schöne Wanderung an den Hängen von Couspeau oberhalb von Saint-Nazaire-le-Désert. Weitläufiger Blick auf das Becken von Roanne, die Servelle, die Berge des Diois und des Vercors.
Runde des Pégarnier

Schöne kleine Wanderung zum Gipfel des Pégarnier, der einen herrlichen Blick auf die Dörfer Espenel, Vercheny und Aurel en Diois bietet.
Les Trois Becs

Besuchen Sie die Trois Becs, die höchsten Punkte des Waldes von Saou.
Kamm des Grand Barry-Gaudichart von Vercheny-le-Temple aus

Eine sehr schöne Wanderung auf leichten Pfaden und Wegen, die den Zugang zu einem der Kämme des Grand Barry-Gaudichart sowie zum verfallenen Schloss von Barry ermöglicht mit Start in Vercheny-le-Temple (oder Vercheny le Haut). Außergewöhnliche Panoramen über den Vercors, die Baronnies und das Diois.
Rückweg teilweise über den Westhang, von wo aus sich ein weiteres Panorama auf die Kämme von Saoû abzeichnet, und im letzten Teil über den Osthang, über den zwischen den Felsen angelegten Pas de la Bernarde (keine Ausrüstung erforderlich).
Montagne de Couspeau: der Grand Delmas

Rundwanderung auf dem Berg Couspeau mit dem höchsten Punkt Grand Delmas, von wo aus man einen Blick auf die umliegenden Berge, insbesondere die 3 Becs, hat.
Wanderungen sind während der Almzeit vom 20. Mai bis zum 31. Oktober vom Eigentümer (Privatgrundstück) verboten.
Menglon – La Grésière

Diese Wanderung im Glandasse-Massiv führt Sie auf fast 1500 m Höhe mit freier Sicht und einem 360°-Panorama.
Das Besondere an dieser Wanderung ist, dass der Weg durch einen etwas schwindelerregenden, in den Fels gehauenen Tunnel führt.
Der Berg Chabrier

Tour de la Montagne de Chabrier ab Saillans.
Rund um die Abtei von Valcroissant

Verlassen Sie die Straße nach Die und gelangen Sie an der Mündung einer engen Schlucht in ein einladendes Tal, das an den gigantischen Felsblock des Glandasse stößt. Abgeschiedenheit, reichlich Wasser, Wälder und Ackerland, umrahmt von Kalksteinfelsen: Sie werden vielleicht in Verzückung geraten ... wie die Zisterziensermönche, die sich im November 1188 in Vallis Crescens, dem Ausgangspunkt der Wanderung, niederließen
Die Trois Becs über die Grande Combe

Von der Auberge des Dauphins aus führt ein herrlicher Aufstieg durch die Grande Combe zum Felsen der Laveuse und zu den Trois Becs, einer mythischen Wanderung im Wald von Saou.
Achtung, die Route führt durch ein Ruhegebiet für Wildtiere. Zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juli sind bestimmte Passagen gesperrt. Eine spezielle Beschilderung und eine Umleitung des GR®9 wurden eingerichtet, um die Nutzer zu informieren, siehe hier.
Les Pomerolle - Wald von Saou

Entdeckung des südwestlichen Kamms des berühmten Waldes von Saou.
Vergessener Spaziergang durch Soubreroche und den Col Lacroix rund um die Combe

Diese Route rund um die Combe Charonnière, die früher in den lokalen Wanderführern gut verzeichnet war, ist bis auf den Aufstieg nach Soubreroche in Vergessenheit geraten.
Dennoch hat diese Wanderung viel zu bieten: Sie bietet die Möglichkeit, Landschaften in alle Richtungen zu entdecken, alte Überreste von Schafställen und Terrassenkulturen zu finden und einen schönen, teilweise tief eingeschnittenen Waldtal zu entdecken.
Obwohl es bis auf eine kurze Passage in einem mergeligen Abschnitt keine größeren Schwierigkeiten gibt, empfehlen wir Wanderern dringend, ein GPS-Gerät mitzunehmen, da dieser wenig begangene Abschnitt teilweise von üppiger Vegetation bedeckt ist: Gräser, verschiedene Sträucher und manchmal umgestürzte Bäume können den Weg vorübergehend verdecken.
Eine schöne Wanderung für alle, die sich gerne ein wenig abseits der ausgetretenen Pfade bewegen.
Les Carnets d'Archiane

Schöne kleine Wanderung, bei der Sie den Cirque d'Archiane leicht erkunden können. Die Entdeckung dieses Ortes ist magisch, da er von grandiosen Felsen umgeben ist. Es wäre überraschend, wenn Sie nicht auf ein Paar Gänsegeier stoßen würden, die in den Felsspalten nisten und über den Felsen schweben.
Die Kapelle Saint-Médard

Im Herzen des Diois birgt der Wald von Saou einige schöne Schätze.
Die Kapelle Saint-Médard ist einer davon: ein Aussichtspunkt mit einzigartigem Blick auf die Trois Becs. Der Zugang ist zwar etwas steil, aber es ist eine schöne Wanderung für die ganze Familie.
Die alten Bauernhöfe - Forêt de Saoû

Dieser Spaziergang führt Sie auf die Spuren der landwirtschaftlichen Nutzung des Forêt de Saoû. Der Spaziergang beginnt entlang der Mähwiesen des unteren Teils des Waldes. Sie kommen dann an den Ruinen von Raillon und Fuoc vorbei, den Überresten der zahlreichen Bauernhöfe im unteren Teil des Waldes. Diese Wanderung ist für geländegängige Kinderwagen geeignet.
Hunde müssen an der Leine gehalten werden.
Serre de Créma

Sehr schöne Wanderung, die den Bergkämmen des Serre de Créma und dann des Serre la Tête folgt und am höchsten Punkt, dem Rocher de la Bataille, vorbeigeht. Auf dieser Route können Sie ein atemberaubendes Panorama entdecken, das sich im Laufe der Wanderung zwischen den Bergen Miélandre und Angèle verändert.
Vesc „Le Peinard”

Wanderung rund um den Montagne du Ruy. Blick auf das Jabron- und Veyssanne-Tal sowie auf den Montagne de la Lance und einen Teil des Montagne Angèle.
Die Tour durch das Val de Charsac
Große Wanderung mit schönen Aussichtspunkten, ohne Schwierigkeiten außer der Länge, auf Wegen und Pfaden in eher lichten Kiefernwäldern.
Der Taillefer vom Escoulin aus

Wanderrunde, deren höchster Punkt der Taillefer (932 m) ist, mit Start im Dorf L'Escoulin im wilden Tal der Sépie. Die Route, die wenig begangenen Wegen und Pfaden folgt, verläuft oft durch den Wald und bietet schöne Ausblicke auf die Berge der Drôme (Bec Pointu, Tête de la Dame und südlicher Rand des Vercors, Glandasse, Trois Becs).
Miélandre am Col de Valouse

Eine wilde Route, auf der Sie den Berg Miélandre bei einem Aufstieg von der Südseite entdecken können.
Vom Gipfel aus kann man die Almweiden von Angèle, den Montagne de La Croix, die Berge der Lance, die Trois Becs, Couspeau und den Mont Ventoux bewundern. Wenn man sich unauffällig verhält, kann man auch Gämsen beobachten.
Rund um Paulhiet

Kleine, einfache Rundwanderung, auf der Sie den charmanten Weiler Paulhiet entdecken können. Die Route verläuft auf sanften Hängen (sowohl bergauf als auch bergab) und führt hauptsächlich über breite Wege und einige wenig befahrene kleine Straßen. Man wandert größtenteils im Schatten zwischen Unterholz und Hügeln. Am besten in der Lavendelblütezeit, da es in der Umgebung von Paulhiet zahlreiche Lavendelfelder gibt.
Kreuz von Saint-Pancrace von Suze aus

Das Massiv ist eine hochgelegene Synklinale. Dieser kleine Berg bietet ein außergewöhnliches Panorama am Rande des Diois und des südlichen Vercors.
Bei klarem Wetter hat man einen herrlichen Blick auf die Berge Grand Veymont, Les 3 Becs, Roche Colombe und die Synklinale des Waldes von Saou.
Kapelle und Aussichtspunkt an der Croix de Saint-Pancrace.
Vallon de Combau - Tête Chevalière Vercors

Wanderung in der Drôme und Isère, aber der Start ist auf der Seite des Vercors auf der Drôme-Seite.
Das Vallon de Combau und der Tête Chevalière auf 1951m. Panoramablick auf das Tal von Trièves.
Im Mai und Juni ist das Vallon du Combau ein tolles Ziel, um die Flora und Fauna, insbesondere die Murmeltiere, zu genießen.
Bis zum Pas de l'Essaure eher leichte Wanderung, dann etwas anspruchsvoller.
Vallée de Combau – Tête Chevalière

Wanderung im Combau-Tal, einem kleinen Paradies, das einen einfachen Zugang zu den Hochebenen des Vercors mit herrlichem Panorama bietet.
Vallon de Combeau

Bemerkenswerte familiengerechte Wanderung im südlichen Teil des Naturschutzgebiets Hauts Plateaux du Vercors.
Weite Rasenflächen auf der Hochebene und Aussichtspunkte mit Blick auf die Landschaft Trièves und den Gipfel Mont Aiguille, die Ausläufer von Oisans und Dévoluy.
Cougoir über den Montagne La Croix

Von seiner Anhöhe aus bietet der Cougoir einen schönen 360°-Blick auf die umliegenden Berge. Man kann die Almen des Berges La Croix, die Berge Lance, Miélandre, Angèle, die Trois Becs und den Mont Ventoux bewundern.
Der Cougoir über die Bergkämme

Von seiner Anhöhe aus bietet der Cougoir einen schönen 360°-Blick auf die umliegenden Berge.
Der Hinweg über den Col de Venterol und den Pas de la Pousterle ermöglicht den Aufstieg zum Cougoir über den Südgrat. Der Rückweg über den kleinen wilden Gratweg des Sauveginoux-Berges führt uns zu den Almen des Croix-Berges.