Wanderung suchen: Amillis
Im Wald von Malvoisine bei der Kapelle Sainte-Aubierge
Wanderung im Wald von Malvoisine, Start an der Kirche Saint-Pierre de Mauperthuis, vorbei an der Kapelle Sainte-Aubierge mit ihrer Quelle und ihrem Waschhaus.
Von Coulommiers nach Mouroux durch das Dorf Aulnoy

Nachdem man den Parc des Capucins und einige Wege in Coulommiers durchquert hat, steigt man hinauf zur ehemaligen Komturei der Tempelritter. Die Route geht hauptsächlich zwischen Feldern weiter, mit einigen schönen Bauernhöfen am Wegesrand und der schönen Kirche von Aulnoy. Nach dem Abstieg folgt man dem Tal des Grand Morin, bevor es zum letzten Anstieg kommt.
Rundwanderung östlich von Coulommiers durch den Wald von La Bretonnière

Eine Wanderung mit Start an einem Bahnhof, die hauptsächlich zwischen Feldern verläuft und durch den schattigen Wald von La Bretonnière führt.
Brie-Scheiben von Bahnhof zu Bahnhof
Von der mittelalterlichen Stadt Coulommiers bis zur Stadt Provins, über eine Schleife der Marne in einem Pariser Vorort, eine Reihe von Wanderungen von einem Bahnhof aus durch die Brie-Ebene, ihre Dörfer und ihr reiches Kulturerbe.
Von Mouroux nach Faremoutiers über die Kapelle Sainte-Aubierge

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die abwechselnd über Felder und durch Waldstücke führt. Die Kapelle Sainte-Aubierge bietet die Möglichkeit für eine ruhige Pause.
Von Faremoutiers nach Mortcerf über die Mühlen des Grand Morin

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof zwischen dem Tal des Grand Morin und seinen Hängen, mit einer abwechslungsreichen Strecke durch Wälder, Felder, Wiesen und alte Obstgärten. Dabei können Sie auch zwei der alten Mühlen bewundern, die früher zahlreich entlang des Flusses standen.
Von Faremoutiers nach Guérard über die Hänge des Grand Morin

Eine kurze Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die am Grand Morin beginnt und dann auf den Hängen seines rechten Ufers ansteigt. In La Celle-sur-Morin trifft man wieder auf den Fluss mit seinen alten Mühlen und seiner charmanten Kirche. Die Wanderung endet am linken Ufer, hauptsächlich zwischen Feldern.
Die Promenade du Grand Morin und der Wasserfall von Aubetin

Am Zusammenfluss zweier Briard-Flüsse, eine bukolische Wanderung, die abwechselnd durch Unterholz und zwischen Feldern verläuft und kurze Abschnitte durch kleine Dörfer umfasst.
Rundwanderung um den Grand Morin mit Start in Guérard

Die vorgeschlagene Rundwanderung führt abwechselnd durch die Landschaft, Wälder und Weiler der Brie mit ihren Häusern aus behauenem Stein in der Nähe des Grand Morin. Das gesamte Gebiet ist mit dem Zug zugänglich.
Für Liebhaber gibt es viele Pferde, insbesondere auf dem Reiterhof.
Entlang des Yerres um Bernay-Vilbert

Eine Wanderung, bei der Sie den Yerres, ein Priorat, zwei Waschhäuser und Kühe sehen können, während Sie zwischen Wäldern und Feldern wechseln.
Von Mortcerf nach Esbly durch das Tal des Grand Morin

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die am Waldrand beginnt. Anschließend durchquert man eine bebaute Hochebene, bevor es wieder hinunter ins Tal des Grand Morin geht. Die Route endet zwischen Fluss und Kanälen.
Crécy-la-Chapelle

Rundwanderung vom hübschen Dorf Crécy-la-Chapelle aus. Abwechslungsreiche Landschaft: Felder, Wälder, Dörfer und Fluss, Tal des Grand Morin. Picknick im Dorf Dammartin-sur-Tigeaux und Rückweg entlang des Flusses.
Befestigte Bauernhöfe der Brie: das Lehen von Bois-Poussin

Die meist aus dem späten Mittelalter stammenden befestigten Bauernhöfe sind ein typisches architektonisches Erbe der Brie. Diese Wanderung verbindet mehrere davon, darunter das Fief de Bois-Poussin, und ermöglicht es Ihnen, das reiche Erbe von Nangis mit seiner alten Burg, seiner Kirche und seinen Markthallen zu entdecken. Man wandert auf Wegen zwischen Feldern und wenig befahrenen kleinen Straßen und geht an den Bächen vorbei, die diese Kulturlandschaft durchziehen.
Mittelalterliche Kirchen der Brie: die Templerkirche von Rampillon

Durch die Ebene der Brie entdecken Sie eine wunderschöne Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die noch heute Befestigungselemente aus ihrer Vergangenheit als Templerburg aufweist.
Mittelalterlicher Spaziergang in Provins

Die mittelalterliche Stadt Provins, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist allein schon einen Besuch wert! Auf diesem Stadtrundgang mit Wasserläufen können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Denkmäler der Stadt entdecken: Stadtmauern, romanische Kirche und gotische Stiftskirche, ehemaliges Kloster ... und den berühmten César-Turm.
Die Route wurde von der Communauté de Communes du Pays du Provinois (Gemeindeverband des Pays du Provinois) konzipiert und von der FFRP (Französischer Wanderverband) ausgeschildert.
Rundwanderung östlich von Provins über Sourdun und das Schloss Château de l'Ormurion

Eine Wanderung hauptsächlich zwischen Feldern mit einigen Abschnitten im Wald. In Sourdun gibt es ein schönes Kulturerbe (Kirche, Schloss) und die Route bietet einige schöne, wenn auch weit entfernte Ausblicke auf die Stiftskirche Saint-Quiriace und den César-Turm von Provins.