Wanderung suchen: Allan
Das Kreuz von Siméon in Allan

Diese Wanderung ist für Liebhaber alter Steine und der Natur gedacht. Sie führt auf die Anhöhen von Allan und zu seinem alten Dorf und seiner Burg aus dem 12. Jahrhundert, die heute eine Ruine ist. Anschließend führt sie durch den Wald, entlang kleiner Pfade bis zum Kreuz von Siméon, das zu Ehren eines Mönchs aus Aiguebelle, einem Missionar in Afrika, errichtet wurde. Diese Wanderung ist für erfahrene Wanderer gedacht und bietet außerdem Panoramablicke auf Savasse und die Ebene von Montélimar.
Ruinen des alten Dorfes Allan und Kreuz von Siméon

Auf dieser Wanderung zu den Ruinen des alten Allan können Sie einen Panoramablick auf das Rhonetal zwischen Donzère und Cruas genießen. Der erste Teil der Wanderung führt über breite, freie Waldwege, auf halber Strecke entdecken Sie dann die Croix Siméon. Der Weg wird nun schmaler und kurviger, bleibt aber weiterhin im Schatten und geschützt.
Schloss Rochefort-en-Valdaine

Vom Start in Espeluche führt Sie diese Route über schöne Wege durch den Wald von Fonbrenoux zum Schloss Rochefort-en-Valdaine, das teilweise eine Ruine ist, aber noch die Kapelle Saint-Blaise aus dem 13. Jahrhundert beherbergt, die unter Denkmalschutz steht. Weitergeht es über die Bergrücken, von wo aus man einen schönen Blick auf das Tal hat.
Der Bach Ruisseau de Cîtelles

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die abwechselnd durch kühle Waldstücke und über breite, freie Wege auf dem Plateau führt. Sie kommen durch den Weiler CÎtelles mit seiner kleinen Kapelle und seinem Wasserfall, der nur von oben zugänglich ist. Der Rückweg führt entlang des Baches, in dem Sie an einigen Stellen baden können.
Die Strecke überquert viermal den Fluss über kleine Brücken oder große Steine.
Die Wanderung ist im Sommer sehr angenehm und die Pausen am Wasser sind sehr willkommen.
Die Abtei von Aiguebelle in Réauville

Angenehme Familienwanderung, deren erster Teil durch den Wald führt und das Kloster von Aiguebelle erreicht, das auf der Schleife liegt. Der zweite Teil führt durch Heideland und Lavendelfelder auf ein Plateau, von dem aus sich nach und nach der Blick auf den Mont Ventoux, die Dentelles de Montmirail, die Lance, die Baronnies und näher auf das Schloss von Grignan und den Donjon de Chamaret öffnet.
Umgebung von Réauville

Leichte kleine Wanderung rund um das hübsche Dorf Réauville.
Von Réauville zur Abtei von Aiguebelle

Eine schöne Wanderung, die Sie von Réauville, einem charmanten Dorf in der Drôme Provençale, zur Abtei Notre-Dame d'Aiguebelle führt.
Der Bach Ruisseau de Citelle und Serre Pointu

Lassen Sie sich auf dieser Wanderung von der Vielfalt der Landschaften verzaubern! Die Route führt Sie entlang des Ruisseau de Citelles und folgt den Spuren seiner Vergangenheit, alten Weilern und Mühlen, bevor sie auf das mit Lavendelfeldern bedeckte Plateau hinaufführt.
Die Bergkämme von Rochefort-en-Valdaine

Diese schöne Rundwanderung auf den Bergkämmen L'Izard und Mont Laroche bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf das Roubion-Tal bis zu den Ausläufern des Vercors und den 3 Becs.
Am Start im hübschen Dorf La Touche führt die Route vorbei an den Schlössern von Rochefort-en-Valdaine und dann durch die Trüffelfelder von Janeston.
Die Wanderung führt auch durch den hübschen kleinen Weiler Moulin de Bay am Flussufer, über eine Reihe sehr abwechslungsreicher Wege und Pfade, die manchmal steil, aber nur über kurze Strecken sind.
Der Pic de Chenavari vom Startpunkt Rochemaure aus

Schöner Blick auf die mittelalterliche Burg von Rochemaure aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Überquerung der Himalaya-Brücke über die Rhône. Sehr schöner 360°-Blick auf den Pic de Chenavari, die Berge des Vercors sowie das Rhonetal und das Plateau du Coiron.
Felsen von Ruas – Kamm der Grands Abris

Der Rocher de Ruas bietet einen Blick auf die Ebene und den Wald von Marsanne sowie ein Panorama auf den Grand Veymont, die Trois Becs, Couspeau und die Massive der Drôme-Voralpen. Anschließend entdeckt man das Rhonetal auf einer Strecke, die größtenteils durch Unterholz führt.
Das Tal der Nymphen

Der Spaziergang führt größtenteils durch den Unterwald der Drôme provençale. Auf dieser Route können Sie schöne Ausblicke auf das Rhonetal und die Lavendelfelder genießen, aber auch ein Dorf entdecken, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt und einige Gebäude aus der Renaissance beherbergt.
Rund um La Garde-Adhémar

Sehr schöne Entdeckungsroute durch die Geschichte und ihre Zeugnisse. Geologie einer wenig bekannten Stätte (sehr schöner Abschnitt in den Ockerfelsen eines Mini-Colorado). Galloromanischer Kult im Val des Nymphes, Quellen und Priorat. Steinbecken, die an alte Arbeiten erinnern, die bis in die gallo-römische Zeit zurückreichen könnten (Mahlsteine, sogenannte „Opfersteine”, Becken aus alten Weinpressen aus der Spätantike bis zum 12. oder 13. Jahrhundert). Mittelalterliche Festung der Adhémar im 12. Jahrhundert.
Von Moutette nach Ramières von Saint-Gervais-sur-Roubion aus

Bevor Sie die Gassen des befestigten Dorfes Saint-Gervais-sur-Roubion entdecken, erkunden Sie die reiche Ebene der Valdaine. Sie durchqueren die Ramières du Roubion, ein geschütztes und schattiges Naturgebiet, in dem eine große Artenvielfalt herrscht.
Umgebung von Grignan über Les Montines

Kleine, angenehme Wanderung ohne Schwierigkeiten. Sehr reizvoll durch die grandiose Aussicht auf das Schloss von Grignan, Residenz unter anderem der Comtesse de Sévigné. Wanderung über den Gipfel des Montines und durch eine „Hügelmeer”.
Die Abtei von Aleyrac

Rundwanderung, die zu den beeindruckenden Ruinen der ehemaligen Abtei von Aleyrac führt. Unterwegs Blick auf die Ebene von Grignan und das Tal .
Gorges de la Sainte Baume

Ein prächtiges mittelalterliches Dorf, ein Einsiedler und seine Höhlenwohnung, ein Tal mit Kalksteinrelief und der Blick auf das Rhonetal und den Mont Ventoux.
Bereiten Sie sich auf eine schöne Familienwanderung vor, bei der für jeden etwas dabei ist.
Moderatorischer Zusatz am 20.08.2021 : Siehe die Kommentare am Ende dieser Karteikarte für aktuelle Meinungen zu dieser Wanderung, deren Beschreibung aus dem Jahr 2012 stammt.
Bassin des Druides und Schloss in Montségur-sur-Lauzon

Entdecken Sie die Überreste der lokalen Geschichte: Kapelle Les Barquets aus dem 11. Jahrhundert, Aquäduktbrücke von Martinet aus dem Jahr 1852, Bassin des Druides, Pumpstationen aus dem 19. Jahrhundert, Spuren eines ehemaligen Steinbruchs und einer Höhlenbehausung, Kapelle St-Jean, Ruinen des Schlosses, das einst die Festung des Barons des Adrets war.
Mehr Wandertouren Allan
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: