Wanderung suchen: Noisy-sur-École    
                
                Rund um die Trois Pignons            
            
        
                Eine schöne Wanderung im Massif des Trois Pignons am Rande des Waldes von Fontainebleau.            
            
            
    
                
                Der Circuit des 25 bosses (Die 25-Hügel-Runde)            
            
        
                Wie der Name schon sagt, steigt man auf 25 Hügel, die eine Runde um den Wald "Forêt des Trois Pignons" bilden. Eine sportliche Wanderung inmitten von Felsen, die ein hervorragendes Training vor den Bergwanderungen des Sommers darstellt.
N.B. Der Höhenunterschied wird unterschätzt: Rechnen Sie mit 800 bis 900 Metern kumuliertem Höhenunterschied. Es ist schwierig, in der Ile-de-France mehr zu finden, es sei denn, Sie würden den Eiffelturm dreimal hintereinander zu Fuß besteigen und wieder hinunterlaufen... Rechnen Sie mit einer Wanderzeit von 6 bis 7 Stunden.            
            
            
    
                
                Kulturerbe und Wald in Vaudoué            
            
        
                Eine angenehme Wanderung, die zu zwei Dritteln durch den Wald führt und an zwei wunderschönen romanischen Kirchen und den Überresten der Kapelle einer ehemaligen Templerkommende vorbeiführt.            
            
            
    
                
                Felskunst im Wald von Fontainebleau            
            
        
                Eine kurze, einfache Themenroute, die die Zeugnisse der Felskunst im Wald von Fontainebleau und im Süden der Île-de-France präsentiert. Sieben chronologische Informationstafeln mit Darstellungen der Landschaft zu jener Zeit, Fotos und Abgüssen von Gravuren nehmen uns mit auf eine Reise vom Paläolithikum bis in die Gegenwart.
Der Rundweg wurde vom ONF (Office National des Forêts, französische Forstverwaltung) konzipiert, angelegt und wird von ihm gepflegt.            
            
            
    
                
                Panoramablicke von den Trois Pignons            
            
        
                Schöne Wanderung mit Höhenunterschieden in den wildesten und schönsten Abschnitten des Massif des Trois Pignons. Sie verbindet den sehr schönen Weg Dénécourt Nr. 16 (Sentier des Belvédères über den Laris Qui Parle) mit einem sportlichen Abschnitt des Circuit des 25 Bosses. Tatsächlicher Höhenunterschied (Höhenmesser): 580 m.            
            
            
    
                
                Im Massif des Trois Pignons            
            
        
                Das Massif des Trois Pignons befindet sich am Rande des Waldes von Fontainebleau. Die Wanderung führt am Rocher des Guetteurs, den Sables du Cul du Chien, dem Diplodocus und dem Rocher de la Tortue vorbei.            
            
            
    
                
                Der Weg der Aussichtspunkte (Sentier des Belvédères) - Fontainebleau            
            
        
                Eine Runde auf den Höhenlagen mit sehr schönen Aussichtspunkten auf das Massif des Trois Pignons. Es gibt Abschnitte auf dem Flachland, inmitten der Heide, mit weiten Aussichten, Abschnitte im Unterholz und zwischen Felsblöcken. Eine sehr abwechslungsreiche, eher anspruchsvolle Wanderung.
Hinweis: Der Höhenunterschied ist wahrscheinlich etwas niedrig angesetz: Gehen Sie eher von ca. 250 Metern aus.            
            
            
    
                
                Bois-Rond, eine Rundwanderung für den Vormittag            
            
        
                Einfache und abwechslungsreiche Rundwanderung im Wald von Fontainebleau mit Aussichtspunkten über Bäumen und Felsen und abwechslungsreichen Landschaften auf jedem Kilometer.
Achtung, die Wetterbedingungen und die Nutzung bestimmter Wege durch Mountainbikes können diese Wanderung an einigen Stellen schlammig und sehr rutschig machen. Seien Sie daher sehr vorsichtig.            
            
            
    
                
                Du plateau du Coquibus à celui des Belvédères par le Rocher aux Voleurs            
            
        
                Une randonnée qui passe du plateau du Coquibus à celui des Belvédères afin de varier les paysages et les points de vue. Cette randonnée se fait à la demi-journée.
Le détour par le "Chapeau de Napoléon" est supprimé: passage trop délicat pour un intérêt limité.            
            
            
    
                
                La Roche qui Tourne und die Platières de Coquibus            
            
        
                Eine Wanderung in einem wenig frequentierten Teil des Forêt des Trois Pignons, durch mehrere Naturschutzgebiete. Auf dieser abwechslungsreichen Route wechseln sich Waldwege, Pfade, die sich zwischen Felsen hindurchschlängeln, und freie Wege auf Felsplatten ab.
Eine Wanderung, die einen guten Orientierungssinn erfordert.            
            
            
    
                
                Im Herzen des Coquibus-Massivs            
            
        
                Diese lange Wanderung ermöglicht einen recht vollständigen Rundgang um das herrliche Coquibus-Massiv: Heideflächen und Wasserlöcher, Laubwälder, Felsen, Aussichtspunkte, Anlagen des Aquädukts von La Vanne (Sandsteinstufen) ...            
            
            
    
                
                Rundwanderung von Milly-la-Forêt über den Aquädukt von La Vanne und den Loing            
            
        
                Eine Wanderung, die abwechselnd durch Dörfer mit reichem Kulturerbe (alte Markthalle, Kirchen, Waschhäuser, Schloss) und durch den Wald Forêt des Trois Pignons mit seinen Sandsteinfelsen führt.            
            
            
    
                
                Die Wälder von Milly und Malabri            
            
        
                Eine überwiegend durch Wald führende Strecke, die stellenweise mit einigen kleinen Sandsteinfelsen gespickt ist und im Zentrum von Milly-la-Forêt mit seinem reichen Kulturerbe (Kirche, Waschhäuser, Schloss) beginnt.            
            
            
    
                
                Der Turm „Tour de la Vierge” und andere Aussichtspunkte von Arbonne-la-Forêt aus            
            
        
                Eine halbtägige Wanderung, die Sie zum Turm La Vierge, zu den Aquädukten von La Vanne und Loing sowie zu den Aussichtspunkten Hurlevent und Hautes Plaines führt. Dabei folgen Sie einem Teil desFernwanderwegs GR®®11durch schöne Felslandschaften und entspannende Verbindungswege.
Achtung: Die Strecke ist 14 km lang und hat einen Höhenunterschied von 300 m. Das ist ziemlich anspruchsvoll für eine relativ kurze Wanderung.            
            
            
    
                
                Das Massif de Coquibus und die Cent Marches            
            
        
                Diese Route führt herum um das Massif de Coquibus, in einem wenig bekannten und wenig frequentierten, meist schattigen Gebiet. Einige sehr schöne Ausblicke auf die Plaine de Courance im Norden und auf die Weite des Waldes im Süden. Der Aquädukt von La Vanne und die Cent Marches sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.            
            
            
    
                
                Auf den Platières rund um Arbonne            
            
        
                Vom Dorf Arbonne aus können Sie einen Rundgang zu verschiedenen Aussichtsplattformen machen, von denen aus Sie einige Sehenswürdigkeiten des Waldes von Fontainebleau sehen können, wie ein kleines Mausoleum, einen gravierten Vordach, eine Höhle, einen Steinbruchunterstand ...            
            
            
    Mehr Wandertouren Noisy-sur-École
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: