Kuppenrhönrunde

Diese Strecke beginnt und endet in Bad Hersfeld. Es ist eine Tagesrunde durch die Kuppenrhön; also das sogenannte Kegelspiel und die Thüringer Rhön.

Zunächst steigt man auf der alten Bahnstrecke des Solztalradweges hinauf nach Schenklengsfeld und die sich öffnende Hochebene. Nach deren Durchquerung geht es wieder hinunter in ein Flusstal: das Ulstertal. Auch hier trifft man in Wenigentaft wieder auf den einen Bahnradweg, den Ulsterradweg. Diesem nur kurz folgend zweigt man in Buttlar ab auf den Radweg auf der ehemaligen Oechsenbahn. Hier fährt man stets am Waldrand entlang durch teilweise schmale Täler bis nach Oechsen, wo sich die Landschaft wieder öffnet. Hier ist man nun eindeutig in der Rhön: Kegelförmige berge und Hügel, die kleineren Waldstücke stets durch Wiesen und Hochwiesen geteilt.

Von Oechsen geht es dann über einen geschotterten Wanderweg steil hinauf, um dann wieder rasant nach Bremen abzusteigen. Wie viele der Dörfer hat auch Bremen eine sehenswerte Fachwerkarchitektur und eine stolze Kirche zu bieten.
Man gelangt nun wieder in das hier relativ weite Ulstertal und kann entspannt nach Buttlar und Wenigentaft zurück radeln.

In Wenigentaft kann man auf den nächsten Bahnradweg einschwenken: Der Kegelspielradweg. Diesem folgend gelangt man oberhalb der Dörfer relativ entspannt nach Eiterfeld, wo man dann auf den Eitraradweg einbiegen kann: Er führt über ein kleines Tal des gleichnamigen Baches nach Hauneck und schließlich nach Bad Hersfeld zurück.

Der zu passierdnde Oechsenbahn-Radweg ist das eigentlich Ziel des Ausfluges gewesen - das macht vielleicht die Streckenführung etwas schlüssiger...

Auf der gesamten Strecke begegnet man natürlich immer wieder dem typischen Landvieh; zum Beispiel Schafen, Hühnern, Rindern und Pferden. Doch wenn man aufmerksam ist, findet man auch Gärten und Weiden, in denen Alpakas, Kamele oder gar Rehe gemütlich futtern...

... Fortsetzung in den Kommentaren ...

Technical sheet

54317518
Creation:
Last update:
  • Road biking
    Activity: Road biking
  • ↔
    Distance: 87.62 km
  • ◔
    Duration according to author: Unknown duration 
  • ▲
    Difficulty: Not specified

  • ⚐
    Return to departure point: Yes
  • ↗
    Vertical gain: + 694 m
  • ↘
    Vertical drop: - 694 m

  • ▲
    Highest point: 562 m
  • ▼
    Lowest point: 197 m

Waypoints

  1. S/E : km 0 - alt. 200 m
  2. S/E : km 87.62 - alt. 200 m

For more walks, use our search engine .

The GPS track and description are the property of the author. Do not copy them without permission.