Start der Wanderung ist an der Bushaltestelle Löffelschmiede in Lenzkirch.
(S/Z) Von der Bushaltestelle Lenzkirch Löffelschmiede mit Parkmöglichkeiten überqueren wir die Bundesstraße, folgen der gelben Raute und laufen bergab zur Löffelschmiede. Nächster Wegweiser ist "ehemalige Schleifensäge", von hier geht es auf breitem Waldweg nach rechts weiter zum Standort "Kohlplatz".
(1) Dort erhaltet ihr mehr Informationen zum Schwarzwaldverein Lenzkirch. Falls niemand vor Ort ist, findet ihr allerlei Infomaterial in einer Kiste. Auch das Waldstück ist interessant, viel Altbestände und Jungwald.
Vom Kohlpatz geht es auf schmalem Pfad nach links steil bergab zur Haslachmündung. Wie wär's hier "Steine hüpfen" zu spielen oder eine kleine Trinkpause zu machen?
Ab hier ist das Wegezeichen des Schluchtensteigs unser Begleiter. Haslachaufwärts folgen wir dem Wegweiser nach links zur Rauhalde.
(2) Das nächste Highlight ist der Rechenfelsen (beliebtes Fotomotiv), kurz darauf kommen wir zur Aussichtsplattform Höllochfelsen (3). Bald verlassen wir die Schlucht und gehen ein Stück auf dem "Bähnle-Radweg Neustadt-Bonndorf" nach links, verlassen ihn dann nach rechts.
(4) Es geht zum Wegweiser Rauhalde, bei der Rauhalde immer noch der Schluchtensteigmarkierung weiter geradeaus folgend.
(5) Am Standort " Am Roodbach" steigen wir links in den Mühlenweg ein. Info-Tafeln geben Auskunft über die Geschichte. Wir steigen den Mühlenweg am Wasserfall entlang zum Standort " Am Mühlenweg". Warum steht hier am Wegesrand bei einer roten Bank ein Kreuz? Wir freuen uns auf Eure Antwort!
Von hier gehen wir nach links und dann nach rechts und hinter dem Haslach erneut nach rechts, über die "Ehemalige Schleifensäge" und "Löffelschmiede" geht es zu unserem Ausgangspunkt zurück (S/Z).