Trouver Wanderung suchen : Rhein-Sieg-Kreis (Landkreis)

Wanderungen Rhein-Sieg-Kreis (Landkreis)

Tourismusorganisation
Länge 22,75 km Positive Höhenmeter +465 m Negative Höhenmeter -465 m Dauer 7h50 Schwer Schwer
Start Start ab Siegburg - Rhein-Sieg-Kreis (Landkreis)

Auf Pfaden um den Stausee: Auf dem Talsperrenweg erlebt der Wanderer auf meist naturbelassenen Wegen immer wieder die herrliche Natur rund um die Wahnbachtalsperre. Man genießt an vielen Stellen Blicke weit über die Talsperre hinaus. Anspruchsvolle, teils schmale und vielfach historische Wanderpfade führen den Wanderer durch zahlreiche Siefen und über waldige Hügelrücken.

Tourismusorganisation
Länge 17,93 km Positive Höhenmeter +444 m Negative Höhenmeter -447 m Dauer 6h25 Mittel Mittel
Start Start ab Windeck - Rhein-Sieg-Kreis (Landkreis)

Gleich zu Beginn geht es durch das riesige Naturschutzgebiet „Wälder auf dem Leuscheid“, den Wald beiderseits des Werfer- und Igelsbachtals, den Hangwald am Höhenweg über Herchen und zum Ausklang die uralten Eichen an der Sieg bei Stromberg. Von dieser abwechslungsreichen Naturlandschaft darf man fasziniert sein. Es gibt Geschichtliches, es gibt ungezählte Ausblicke und unendlich viele Details. Ameisennester, Adlerfarn, mächtige Buchen, das Spektakel der Vögel in den Büschen und Bäumen.

Tourismusorganisation
Länge 16,55 km Positive Höhenmeter +255 m Negative Höhenmeter -255 m Dauer 5h25 Mittel Mittel
Start Start ab Hennef (Sieg) - Rhein-Sieg-Kreis (Landkreis)

Der Dreitälerweg verbindet einen Rundgang durch und um die Stadt Blankenberg mit einem abwechslungsreichen Erlebnis von Kulturlandschaft und fast unberührt anmutender artenreicher Naturlandschaft. Der Weg führt über die Höhen der Stadt Blankenberg mit den ehemaligen Weinbergsterrassen in das idyllische Tal des Ahrenbachs und vom Naturschutzgebiet Krabachtal zum einstigen Kloster Merten mit seinem neobarocken Schlossgarten und der Orangerie.

Tourismusorganisation
Länge 15,28 km Positive Höhenmeter +359 m Negative Höhenmeter -359 m Dauer 5h25 Mittel Mittel
Start Start ab Windeck - Rhein-Sieg-Kreis (Landkreis)

Willkommen im „Windecker Ländchen“: Einzelne Gehöfte, Mühlen, Höhendörfer, propere Orte im Tal, Wälder, Wiesen und darüber bewaldete Bergkuppen. Alle Nase lang ein Bachtal, ein Aussichtspunkt, ein Teich. Klar, dieses Relief ist ein Auf und Ab. Und, wer hier über die Höhen von der Sieg weg ins Land wandert, ist mittendrin im viel gerühmten Landleben. Doch lassen Sie sich ruhig überraschen, denn das Ländchen ist genauso idyllisch wie ideenreich.

Wandern Dörferweg - Eitorf ( Download : PDF )
Tourismusorganisation
Länge 13,06 km Positive Höhenmeter +202 m Negative Höhenmeter -198 m Dauer 4h20 Mittel Mittel
Start Start ab Eitorf - Rhein-Sieg-Kreis (Landkreis)

Wie damals: Schafweiden, urige Wald- und Wiesenpfade mit einsamen Wegkreuzen, Fachwerkdörfer zwischen Streuobstwiesen. Der idyllische Dörferweg verläuft über die sanften Höhen des Leuscheid und bietet schöne Fernblicke. Zurück in Eitorf warten zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.

Wanderer
Vom Siegwasserfall über die Burgen Windeck und Dattenfeld
Länge 12,38 km Positive Höhenmeter +258 m Negative Höhenmeter -257 m Dauer 4h15 Mittel Mittel
Start Start ab Windeck - Rhein-Sieg-Kreis (Landkreis)

Schöne, abwechslungsreiche Rundwanderung vom Siegwasserfall über die Burg Windeck, vorbei an einer ehemaligen Pulvermühle und der Burg Dattenfeld. Man hat immer wieder tolle Ausblicke und ein Groβteil der Wanderung führt an der Sieg entlang.

Wanderer
Durch das Siebengebirge
Länge 12,72 km Positive Höhenmeter +499 m Negative Höhenmeter -496 m Dauer 5h05 Mittel Mittel
Start Start ab Königswinter - Rhein-Sieg-Kreis (Landkreis)

Eine schöne Rundwanderung durch das Siebengebirge, reich an Pfaden, von der Margarethenhöhe über den großen Ölberg, vorbei an der Rosenau und Milchhäuschen, über den Schellenberg und Geisberg, vorbei an Jungfernhard, über den Erpelntalskopf zur Löwenburg und wieder zur Margarethenhöhe. Ein Muss für Wanderer, die viel Wald und Fernblicke mögen.

Wanderer
Länge 17,52 km Positive Höhenmeter +474 m Negative Höhenmeter -482 m Dauer 6h20 Mittel Mittel
Start Start ab Königswinter - Rhein-Sieg-Kreis (Landkreis)

Im Siebengebirge geht es von Oberdollendorf über die Ruine Rosenau und den Großen Ölberg, am Milchhäuschen und der Drachenburg vorbei, durch das Nachtigallental nach Königswinter und am Rhein entlang wieder zurück nach Dollendorf.

Wanderer
Drei Berge im Siebengebirge
Länge 12,40 km Positive Höhenmeter +366 m Negative Höhenmeter -363 m Dauer 4h35 Schwer Schwer
Start Start ab Königswinter - Rhein-Sieg-Kreis (Landkreis)

Über den Weilberg mit seinem stillgelegten Basaltsteinbruch und durch das Felsenmeer auf dem Stenzelberg, zum Petersberg.

Mehr Wandertouren Rhein-Sieg-Kreis (Landkreis)

Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: