Trouver Wanderung suchen : Ortenaukreis (Landkreis)

Wanderungen Ortenaukreis (Landkreis)

Tourismusorganisation
Länge 3,94 km Positive Höhenmeter +144 m Negative Höhenmeter -139 m Dauer 1h30 Einfach Einfach
Start Start ab Gengenbach - Ortenaukreis (Landkreis)

„Der große Räuberpfad“ im Bermersbacher Wald hinter dem Ziegelwaldsee

Tourismusorganisation
Länge 5,59 km Positive Höhenmeter +179 m Negative Höhenmeter -177 m Dauer 2h05 Einfach Einfach
Start Start ab Bad Peterstal-Griesbach - Ortenaukreis (Landkreis)

Kinderwagengerechte Rundwanderung mit Start am Weiherplatz. Schöne Aussichten entlang des Weges und ein Abstecher zum nahegelegenen Höhengasthaus Herbstwasen machen den Weg zum kurzweiligen Erlebnis.
Der Sagenrundweg "D'Lämbi" ist Strecke 9 der insgesamt 32 Ortenauer Sagenrundwege.

Tourismusorganisation
Länge 6,66 km Positive Höhenmeter +382 m Negative Höhenmeter -381 m Dauer 3h00 Schwer Schwer
Start Start ab Bad Peterstal-Griesbach - Ortenaukreis (Landkreis)

Herrliche Ausblicke, imposante Gesteinsformationen und versteckte Kraftorte, ein Wasserfall in ursprünglicher Natur – auf dieser knapp 7 Kilometer langen Tour gibt es Einiges zu entdecken.

Tourismusorganisation
Länge 2,28 km Positive Höhenmeter +7 m Negative Höhenmeter -7 m Dauer 0h40 Einfach Einfach
Start Start ab Kehl - Ortenaukreis (Landkreis)

Ein kurzer Stadtrundgang entlang der Kehler Hauptstraße über die Christuskirche zum Ehrenfriedhof und über den Rehfußplatz zurück in die Innenstadt.

Tourismusorganisation
Länge 4,26 km Positive Höhenmeter +8 m Negative Höhenmeter -8 m Dauer 1h15 Einfach Einfach
Start Start ab Kehl - Ortenaukreis (Landkreis)

Der (hell)blaue Weg: Ein kurzer Stadtrundgang durch die Kehler Innenstadt entlang des Altrheins und über die Rheinpromenade zum Ausgangspunkt zurück.

Tourismusorganisation
Seebach - Winterwanderung Ruhestein - Darmstädter Hütte
Länge 2,21 km Positive Höhenmeter +115 m Negative Höhenmeter -1 m Dauer 1 Std. Einfach Einfach
Start Start ab Seebach (Ortenaukreis (Landkreis)) - Ortenaukreis (Landkreis)

Gemütlicher Spazierweg vom Ruhestein zur Darmstädter Hütte

Tourismusorganisation
Seebach - Schneeschuhtour Seibelseckle - Hornisgrinde - Mummelsee
Länge 5,23 km Positive Höhenmeter +207 m Negative Höhenmeter -203 m Dauer 2h05 Mittel Mittel
Start Start ab Seebach (Ortenaukreis (Landkreis)) - Ortenaukreis (Landkreis)

Die Rundtour führt auf den höchsten Berg im Nordschwarzwald mit herrlichen Ausblicken.

Tourismusorganisation
Schneeschuhtour vom Ruhestein zum Mummelsee
Länge 6,35 km Positive Höhenmeter +194 m Negative Höhenmeter -78 m Dauer 2:30 Std. Mittel Mittel
Start Start ab Seebach (Ortenaukreis (Landkreis)) - Ortenaukreis (Landkreis)

Schneeschuhtour vom Ruhestein zum Mummelsee.

Tourismusorganisation
Seebach - Winterwanderung Mummelsee - Hornisgrinde
Länge 1,48 km Positive Höhenmeter +113 m Negative Höhenmeter -0 m Dauer 30 Min. Einfach Einfach
Start Start ab Seebach (Ortenaukreis (Landkreis)) - Ortenaukreis (Landkreis)

Gemütlicher Spazierweg vom Mummelsee bis zur Hornisgrinde
Vom Mummelsee aus führt dieser Weg über die gebahnte, jedoch für Fahrzeuge gesperrte Fahrstraße bis hinauf zum Hornisgrinde-Aussichtsturm. Dort bieten sich herrliche Ausblicke ins Rheintal und in die Vogesen sowie auf die umliegenden Schwarzwaldberge.

Wanderer
Gottschlägtal - Karlsruher Grat - Kloster Allerheiligen
Länge 16,65 km Positive Höhenmeter +878 m Negative Höhenmeter -867 m Dauer 7h15 Schwer Schwer
Start Start ab Ottenhöfen im Schwarzwald - Ortenaukreis (Landkreis)

Abwechslungsreiche, nicht alltägliche und anspruchsvolle Rundtour mit Start in Ottenhöfen im Schwarzwald. Die Tour bietet viele Highlights und sagenumwobene Plätze inklusive einer absoluten Höhe von knapp über 1.000 Hm. Bei guter Sicht hat man von unterwegs einen herrlichen Blick auf die Vogesen. Auf der Tour gibt es knifflige Passagen, die umgangen oder als Herausforderung für geübte Wanderer gesehen werden können.

Wanderer
Länge 14,38 km Positive Höhenmeter +534 m Negative Höhenmeter -542 m Dauer 5h40 Mittel Mittel
Start Start ab Sasbachwalden - Ortenaukreis (Landkreis)

Sie gehen auf dem Waldweg Kuhlmannweg und können den Ausblick auf das Jockele Glück über den Keltischen Baumpfad genießen. Dann gelangen Sie auf die andere Seite des Tals durch die Weinberge Auf der Eck und gehen schließlich am Sasbach entlang.

Wanderer
Länge 12,50 km Positive Höhenmeter +9 m Negative Höhenmeter -9 m Dauer 3h35 Mittel Mittel
Start Start ab Willstätt - Ortenaukreis (Landkreis)

Auf dieser Strecke gelangen Sie in die Vogelschutzgebiete der Kammbach-Niederung (Natura 2000), der Rench-Niederung des Korker Waldes sowie in das Schutzgebiet für Flora und Fauna des Östlichen Hanauerlandes (Natura 2000).

Tourismusorganisation
Genießerpfad - Hausacher Bergsteig
Länge 13,61 km Positive Höhenmeter +637 m Negative Höhenmeter -629 m Dauer 5h45 Mittel Mittel
Start Start ab Hausach - Ortenaukreis (Landkreis)

Anspruchsvoller Weg, bei dem es drei steile Auf- und Abstiege zu bewältigen gilt. Dafür wird man aber mit phantastischen Ausblicken in die umgebende Schwarzwaldlandschaft belohnt.

Tourismusorganisation
Genießerpfad - Hahn-und-Henne-Runde in Zell am Harmersbach (Premiumweg)
Länge 13,89 km Positive Höhenmeter +490 m Negative Höhenmeter -493 m Dauer 5h20 Mittel Mittel
Start Start ab Zell am Harmersbach - Ortenaukreis (Landkreis)

Wer kennt sie nicht, die leuchtend grün-gelben Tassen, Teller und Eierbecher mit Schwarzwald-Hahn und Schwarzwald-Henne? Das sympathische Hühnerpaar begleitet Sie auch auf der rund 14 Kilometer langen „Hahn-und-Henne-Runde“ durch die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach Harmersbachtal.

Tourismusorganisation
Bad Peterstal-Griesbach - Himmelssteig für "Höhenverliebte"
Länge 10,20 km Positive Höhenmeter +521 m Negative Höhenmeter -517 m Dauer 4h25 Schwer Schwer
Start Start ab Bad Peterstal-Griesbach - Ortenaukreis (Landkreis)

Anspruchsvoll, aussichtsreich und genussvoll – diese Eigenschaften prägen den rund 11 Kilometer langen Himmelssteig. Auf dem Weg findet ein Wechselspiel zwischen Moos-, Gras, und Wurzelwegen durch und an dichten Tannen- und Mischwälder vorbei, statt.

Tourismusorganisation
Ottenhöfen im Schwarzwald - Genießerpfad Karlsruher Grat (Offizielle Tour)
Länge 13,63 km Positive Höhenmeter +690 m Negative Höhenmeter -683 m Dauer 5h50 Schwer Schwer
Start Start ab Ottenhöfen im Schwarzwald - Ortenaukreis (Landkreis)

Abwechslungsreiche Rundwanderung durch die Edelfrauengrab-Wasserfälle und über das Karlsruher Grat mit schönen Ausblicken ins Achertal und die Rheinebene.

Wanderer
Länge 11,48 km Positive Höhenmeter +421 m Negative Höhenmeter -417 m Dauer 4h30 Mittel Mittel
Start Start ab Ottenhöfen im Schwarzwald - Ortenaukreis (Landkreis)

Auf diesem Rundweg um den Ort Ottenhöfen können Sie 5 Mühlen sehen, eine Schmiede, die mit Wasserenergie betrieben wird und... zahlreiche Schnapsbrunnen mit Selbstbedienung. Man wirft das Geld für das Getränk in eine bereitgestellte Kasse. Es gibt auch verschiedene antialkoholische Getränke.
Der Rundweg führt durch Weidelandschaften des Mittelgebirges und durch Wälder.

Wanderer
Länge 13,54 km Positive Höhenmeter +372 m Negative Höhenmeter -371 m Dauer 4h55 Mittel Mittel
Start Start ab Kappelrodeck - Ortenaukreis (Landkreis)

Wanderung durch Weinberge und Obstplantagen. Am besten im Frühjahr während der Kirschblüte oder im Herbst während der Farben in den Reben. Schöne Ausblicke auf die Hornisgrinde und die Rheinebene.

Wanderer
Länge 8,98 km Positive Höhenmeter +10 m Negative Höhenmeter -10 m Dauer 2h35 Einfach Einfach
Start Start ab Ortenaukreis (Landkreis)

Kleine Wanderung in den Resten eines Auenwaldes in der Rheinebene. Zahlreiche Teiche und eine üppige Fauna.

Wanderer
Länge 17,70 km Positive Höhenmeter +606 m Negative Höhenmeter -597 m Dauer 6h45 Mittel Mittel
Start Start ab Oppenau - Ortenaukreis (Landkreis)

Eine schöne Rundwanderung, die am Fuße der Allerheiligen Wasserfälle beginnt. Entdeckung des ehemaligen Klosters der Gemeinde. Anschließend führt die Strecke allmählich nach oben, über Ottenhöfen und schließlich über eine Schleife zurück zum Schliffkopf.

Wanderer
Rundwanderung Naturzschutzgebiet Taubergießen
Länge 16,02 km Positive Höhenmeter +10 m Negative Höhenmeter -10 m Dauer 4h35 Mittel Mittel
Start Start ab Rheinau (Ortenaukreis (Landkreis)) - Ortenaukreis (Landkreis)

Eine Wanderung im Naturschutzgebiet Taubergießen, auf der deutschen Seite von Rhinau aus, am Ufer des Altrheins entlang mit Blick auf die Insel von Rhinau und einem kleinen Abstecher zum Europa-Park Rust.
Es handelt sich um ein tausend Hektar großes Naturschutzgebiet der französischen Gemeinde Rhinau auf deutschem Boden (650 ha Wald und 350 ha Wiesen oder Felder). Ich hatte das Glück, Rehe, Schwäne und Reiher zu sehen.

Wanderer
Länge 16,58 km Positive Höhenmeter +833 m Negative Höhenmeter -832 m Dauer 7h05 Mittel Mittel
Start Start ab Kappelrodeck - Ortenaukreis (Landkreis)

Eine Abfolge von zehn Felsformationen aus Porphyr oder Granit mit herrlichen Ausblicken auf des Simmerbachtal, auf Ottenhöfen, die Hornisgrinde, die Rheinebene und Straßburg.

Wanderer
Länge 14,76 km Positive Höhenmeter +476 m Negative Höhenmeter -468 m Dauer 5h35 Mittel Mittel
Start Start ab Seebach (Ortenaukreis (Landkreis)) - Ortenaukreis (Landkreis)

Ein einfacher Rundweg im Wald. Er führt an einem Bach entlang. Der Höhepunkt ist der ehemalige Gletschersee Wildsee, einer der schönsten und wildesten des Schwarzwalds. Auf dem Rückweg nehmen wir einen Weg am Berghang entlang oberhalb der Rheinebene und kommen am "Lothardenkmal" von 1999 vorbei.

Wanderer
Länge 16,49 km Positive Höhenmeter +778 m Negative Höhenmeter -778 m Dauer 6h55 Schwer Schwer
Start Start ab Ottenhöfen im Schwarzwald - Ortenaukreis (Landkreis)

Diese Rundwanderung führt Sie von Ottenhöfen zum Eichkopf, zu den Edelfrauengrab-Wasserfällen, über das Karlsruher Grat, zum Scherzfelsen und zurück entlang des Flusses Acher.

Wanderer
Länge 16,54 km Positive Höhenmeter +589 m Negative Höhenmeter -589 m Dauer 6h25 Mittel Mittel
Start Start ab Kappelrodeck - Ortenaukreis (Landkreis)

Eine Wanderung durch Weinberge, Obstwiesen und Wald. Schöne Aussichtspunkte auf die Rheinebene

Wanderer
Länge 15,35 km Positive Höhenmeter +582 m Negative Höhenmeter -588 m Dauer 6h05 Mittel Mittel
Start Start ab Bad Peterstal-Griesbach - Ortenaukreis (Landkreis)

Durch Wälder und steile Weiden führende Wanderung inmitten der typischen Landschaften des Schwarzwaldes mit hübschen grünen Tälern und sprudelnden Bächen.
Diese Variante ist das ganze Jahr über vom Parkplatz Dollenberg aus zugänglicher (erreichbar über die B28) und etwas länger als der offizielle Wiesensteig mit 13,4 km, der vom Tourismusverband Bad Peterstal-Griesbach empfohlen wird.

Wanderer
Länge 3,58 km Positive Höhenmeter +96 m Negative Höhenmeter -89 m Dauer 1h20 Einfach Einfach
Start Start ab Lahr/Schwarzwald - Ortenaukreis (Landkreis)

Auf einem Abstecher in den Ort meiner Großeltern müttlicherseits entdecken Sie mitten im Schwarzwald etwas weiter oben gelegen den Ort Seelbach im Schuttertal.

Wanderer
Länge 11,10 km Positive Höhenmeter +357 m Negative Höhenmeter -357 m Dauer 4h10 Mittel Mittel
Start Start ab Lahr/Schwarzwald - Ortenaukreis (Landkreis)

Entdecken Sie mitten im Schwarzwald, etwa eine Stunde von Straßburg entfernt, die Ruinen der Burg Geroldseck. Eine Wanderung auf kleinen Landstraßen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erfolgen kann (etwa 4 bis 5 Stunden Fußmarsch). Nach einem ersten, ansteigenden Teil gelangen Sie oben zu den Ruinen und haben einen herrlichen Rundumblick über den Schwarzwald.

Wanderer
Länge 17,74 km Positive Höhenmeter +702 m Negative Höhenmeter -700 m Dauer 7h05 Schwer Schwer
Start Start ab Sasbachwalden - Ortenaukreis (Landkreis)

Wasserfälle, eine alte Burg, imposante Felsen, schöne Aussichtspunkte auf die Rheinebene, überall Wald und zum Schluss Weinberge und Schnapsbrunnen. Im Oktober locken zudem Herbstfarben und Kastanien.

Wanderer
Länge 13,30 km Positive Höhenmeter +623 m Negative Höhenmeter -620 m Dauer 5h35 Mittel Mittel
Start Start ab Hausach - Ortenaukreis (Landkreis)

Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald, 50 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 60 km nördlich vom Titisee.

Sie können Land- und Waldlandschaften sowie den Ort Hausach mit seiner Burg und schönen traditionellen Häusern bewundern.

Wanderer
Länge 14,10 km Positive Höhenmeter +779 m Negative Höhenmeter -771 m Dauer 6h15 Mittel Mittel
Start Start ab Gutach (Schwarzwaldbahn) - Ortenaukreis (Landkreis)

Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald, 50 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 60 km nördlich vom Titisee.
Sie können Land- und Waldlandschaften sowie das Dorf Gutach mit seinen schönen traditionellen Häusern bewundern.