Dent de Lys

Der Dent de Lys ist ein Gipfel, der die Eleganz seines Namens widerspiegelt und ein herrliches Panorama bietet! Seine Besteigung beinhaltet steile und ausgesetzte Passagen, die nur von erfahrenen Wanderern bewältigt werden können.

Technisches Datenblatt

Nr.18937665
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 5,92 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:25 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 615 m
  • ↘
    Negative Hm: - 606 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 986 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 431 m

Beschreibung der Wandertour

Ausgangspunkt und Anfahrt:
Von Châtel-Saint-Denis (erste Ausfahrt der Autobahn, wenn man von Vevey Richtung Bern kommt) fahren Sie nach Les Paccots. Durchqueren Sie den Ort und nehmen Sie an einer Gabelung am Ausgang die Straße rechts in Richtung Creux des Tables. Ignorieren Sie einen ersten Abzweig auf der rechten Seite der Straße und einen zweiten auf der linken Seite und bleiben Sie auf der Hauptstraße in Richtung Col de Lys. Nach einer fast vollständigen Linksdrehung und einer Rechtskurve, etwa auf einer Höhe von 1425 m, parken Sie außerhalb einer Haarnadelkurve nach links (Schild Grand Praz).

„An wichtigen Kreuzungen findet man Wegweiser.“

(S/Z) Passieren Sie einen Almzaun und gehen Sie nach Süden in Richtung Grand Praz. Beim Chalet de Grand Praz folgen Sie rechts einem Weg, der zunächst in einer Höhenkurve verläuft und dann in den Almen ansteigt.

(1) An der Kreuzung in der Nähe eines Strommastes wählen Sie links in Richtung Col de Lys und bleiben ungefähr parallel zur Stromleitung. Lassen Sie diese bald darauf rechts liegen und steigen Sie die Serpentinen hinauf, die mit weiß-rot-weiß markierten Metallstangen gesäumt sind. Passieren Sie ein Almdrehkreuz und gelangen Sie zum Col de Lys.

(2) Folgen Sie dem Grat nach links (Nordosten). Überqueren Sie einen Zauntritt und erreichen Sie einen Nebengipfel, der als Mys Derrey bezeichnet wird. Weiter auf dem Grat in einer abfallenden Ebene. Kurz bevor Sie an den Fuß eines Felsriegels stoßen, verlassen Sie den Grat und folgen einem Pfad, der nach rechts hinunterführt (Seil auf der linken Seite).

(3) Steigen Sie dann eine mit einer Kette versehene Rinne hinauf. Oben biegen Sie links ab (alte rote Markierung) und wandern einen sehr steilen Pfad bergauf (stellenweise sind die Hände nützlich). Steigen Sie dann eine sehr steile, mit einer Kette versehene Rinne hinauf. Weiter auf einer ausgesetzten Passage (starkes Gefälle auf der rechten Seite). Erklimmen Sie eine weitere mit einer Kette versehene Passage, gelangen Sie auf den Grat und folgen Sie ihm in Richtung Osten-Nordosten. Wenden Sie sich nach links, um einen letzten, mit einer Kette versehenen Abschnitt zu erklimmen (Kreuz; alte rote Markierung).

(4) Folgen Sie dem schmalen Grat nach Nordosten und erreichen Sie bald darauf den Gipfel, auf dem ein großes Holzkreuz steht.

(5) Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg bis zum Parkplatz des Ausgangspunktes (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 431 m - Veveyse (
  2. 1 : km 0.81 - alt. 1 560 m - Paccot-Dessus
  3. 2 : km 1.7 - alt. 1 767 m - Col de Lys
  4. 3 : km 2.4 - alt. 1 825 m - Anfang einer Rinne mit Kette
  5. 4 : km 2.72 - alt. 1 936 m - Grat - Blick auf den Genfersee - Lac Léman
  6. 5 : km 2.96 - alt. 1 972 m - Gipfel des Dent de Lys - Dent de Lys
  7. S/Z : km 5.91 - alt. 1 431 m

Nützliche Informationen

Wanderschuhe unbedingt erforderlich. Keine Wasserstellen auf der Route. Planen Sie Ihre eigenen Vorräte entsprechend ein.

Rechnen Sie mit etwa 2 Stunden, um den Gipfel zu erreichen (Pausen nicht inbegriffen).

Der Weg führt über Almen, die im Sommer bewirtschaftet werden. In der Nähe von Herden sollten Sie Ihren Hund an der Leine halten.

Warnung:
Zwischen den Punkten (3) und (4) ist die Route sehr steil, mit mehreren steilen, mit Ketten versehenen Passagen, die beim Aufstieg eine große Anstrengung und beim Abstieg große Aufmerksamkeit erfordern. Der Grat zwischen dem Punkt (4) und dem Gipfel (5) ist ausgesetzt. Aus diesen beiden Gründen wird die Wanderung als schwierig eingestuft.
Ab Punkt (3) ist es ratsam, Kinder anzuseilen.
Unternehmen Sie diese Wanderung nur bei trockenen Bedingungen!

Detaillierte Karte erforderlich (mindestens die Karte zu dieser Wegbeschreibung).

„Vom Autor am 04. August 2018 durchgeführte Wanderung“

Entdeckungen

- Angenehme Almen Grand Praz und Paccot-Dessus.
- Zwischen dem Col de Lys (2) und dem Dent de Lys (5) eröffnet sich eine herrliche Panoramaaussicht auf den Genfersee, die Waadtländer Alpen, die Gipfel des Chablais, die Dents du Midi und im Hintergrund darüber den Mont Blanc.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.