Trouver Wanderung suchen : Bregenz

Wanderungen Bregenz

Wanderer
Von Baad zur Bärgunt-Hütte
Länge 5,11 km Positive Höhenmeter +186 m Negative Höhenmeter -185 m Dauer 2h00 Einfach Einfach
Start Start ab Mittelberg - Bregenz

Schöne Rundwanderung im Kleinwalsertal von Baad zur Bärgunt-Hütte, wo man einkehren kann. Die Wanderung ist auch im Winter möglich.

Wanderer
Durch das Wildental nach Hirschegg
Länge 7,83 km Positive Höhenmeter +227 m Negative Höhenmeter -282 m Dauer 2h55 Einfach Einfach
Start Start ab Mittelberg - Bregenz

Wunderschöne Winterwanderung durch das malerische Wildental und weiter bis Hirschegg im Kleinwalsertal. Die Tour ist natürlich auch zu anderen Jahreszeiten möglich.

Wanderer
Schwende Rundwanderung
Länge 5,32 km Positive Höhenmeter +191 m Negative Höhenmeter -200 m Dauer 2h05 Einfach Einfach
Start Start ab Mittelberg - Bregenz

Rundwanderweg ab Schwende über den Straußbergweg mit schöner Aussicht auf die Berge und an der Breitach zurück.

Wanderer
Anspruchsvolle Wanderung über Ifen, Kreuzmandl und Steinmandl nach Baad
Länge 17,03 km Positive Höhenmeter +1 202 m Negative Höhenmeter -1 558 m Dauer 8h20 Schwer Schwer
Start Start ab Mittelberg - Bregenz

Eine anstrengende, lange und schwierige Tour, bei der es einige leichte Kletterpassagen - teilweise seilversichert - zu überwinden gibt. Während der erste Teil dieser Wanderung - Ifengipfel - recht überlaufen ist, ist man ab der Ifersguntalpe bis zum Grünhorn fast alleine unterwegs. In Summe geht die Tour über fünf Gipfel, zwei davon über 2.000 Meter, die anderen knapp darunter. Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzungen für diese Tour.

Wanderer
Von Mittelberg über das Wildental zur Kanzelwand
Länge 12,72 km Positive Höhenmeter +1 109 m Negative Höhenmeter -400 m Dauer 6h50 Mittel Mittel
Start Start ab Mittelberg - Bregenz

Wunderschöne anspruchsvolle Wanderung mit herrlichem Blick vom Wildental auf das Kleinwalsertal, das Walmendingerhorn, den Ifen und das Gottesackerplateau und von der Kanzelwand auf Trettachspitze und Mädelegabel. Den Abstieg ins Tal übernimmt die Kanzelwandbahn.

Wanderer
Von Hirschegg auf das Walmendinger Horn
Länge 9,10 km Positive Höhenmeter +629 m Negative Höhenmeter -804 m Dauer 4h25 Mittel Mittel
Start Start ab Mittelberg - Bregenz

Der Weg führt von der Bergstation des Heuberg-Sesselliftes über einen schmalen alpinen Steig zur unteren Wallmendinger Alm. Von dort geht es steil durch den Wald nach oben zur oberen Wallmendinger Alm und weiter steil aufwärts bis zum Gipfel des Wallmendinger Horns. Von hier geht die Wanderung über die Stutzalpe hinab in die Ortsmitte von Mittelberg. Wer sich den Abstieg sparen möchte, fährt mit der Wallmendingerhornbahn direkt nach Mittelberg.

Wanderer
Von der Auenhütte über die Ochsenhofer Scharte nach Baad
Länge 10,94 km Positive Höhenmeter +584 m Negative Höhenmeter -627 m Dauer 4h50 Mittel Mittel
Start Start ab Mittelberg - Bregenz

Eine schöne Tour von der Talstation der Ifenbahn hinüber nach Baad mit herausforderndem Aufstieg über die Ochsenhofer Scharte. Leider an schönen Tagen etwas überlaufen, daher empfiehlt es sich, spätestens um 9 Uhr ab der Auenhütte zu starten.

Wanderer
Entlang des Schwarzwasserbachs im Kleinwalsertal
Länge 14,26 km Positive Höhenmeter +602 m Negative Höhenmeter -459 m Dauer 5h50 Mittel Mittel
Start Start ab Mittelberg - Bregenz

Eine wunderschöne Wanderung entlang des Schwarzwasserbaches, der mit vielen Wasserfällen überrascht. Start der Tour ist in Außerriezlern, wir folgen dem Bachlauf aufwärts. Nach der Hälfte der Strecke wird der Schwarzwasserbach verlassen und die Wanderung geht zunächst auf dem Panoramaweg und dann über einen schönen Steig weiter bis nach Baad. Sehr gut geeignet für Regentage und auch für weniger geübte Wanderer.

Mehr Wandertouren Bregenz

Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: