(S) Start ist an der Geroldsauer Mühle. Wir queren den Grobbach und folgen dahinter dem Weg nach rechts und kommen über die Sägmüller Matte. Am Spielplatz halten wir uns links, folgen dem Weg nach rechts und gelangen auf den Steinbruchweg. Die Geroldsauer Mühle oder der Themenspielplatz sind der Einstieg zu den Wildbienentafeln, hier finden Sie aber auch Tafeln zu Wespen und Hornissen.
(1) Wir biegen nach links auf die Leisbergstraβe ab und befinden uns auf dem Verbindungsweg zwischen beiden Themenbereichen und immer wieder reizvolle Ausblicke in die Landschaft: Am Schlösschen Villa Stroh öffnet sich der Blick auf Merkur, Kleinen Staufenberg und den sanften Hügel des Schafbergs. Von dort kann man auch St. Bonifazius- und Luther-Kirche sowie das Kloster Lichtental erspähen.
(2) Am Ende biegen wir rechts auf die Frankreichstraβe ab und folgen dann sofort dem Pfad nach links. Hier am Obstgut Leisberg erwarten Sie die Honigbienentafeln und eine Hummeltafel - Hummeln lassen sich im Frühjahr hier schon ab 2°C an den Obstbaumblüten beobachten.
(Z) Am Querweg halten wir uns rechts und erreichen das Ziel der Tour am Ende des Obstguts Leisberg.
Sie können auf demselben Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt gehen.